View Single Post
Old 27-06-2005, 12:24   #3
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf
Mich würde auch die Meinung der Züchter zu diesem Thema interessieren.
Wir haben sowohl tschechische, als auch slowakische Linie in unserer Zucht, soweit man das überhaupt so genau trennen kann, da es schon früher zu Vermischungen beider Linien kam.

Hier z.B. unsere Verpaarungen und Nachkommen:

Unsere älteste Zuchthündin, Brenka vom Westerwälder Berg, ist mehr tschechische Linie, ist vom Gebäude her sehr kräftig, hat aber keine langen Ohren, laut Körcode und hat hellbraune Augen. Sie ist allen Menschen gegenüber überaus freundlich und zeigt viel Arbeitsbereitschaft, mit ihrer Nachzucht wurde schon die BH bestanden. Und zieht hervorragend am Sacco-Cart.

Ciara vom Westerwälder Berg ist mehr slowakische Linie, ist sehr klein aber mit sehr wölfischen Aussehen und Verhalten. Sie hat helle Augen und optisch kleine Ohren, sind aber wegen ihrer kleinen Körperhöhe zu lang, laut Körcode und hat helle Augen. Sie ist fremden Menschen gegenüber sehr misstrauisch und zeigt wenig Arbeitsbereitschaft in der Ausbildung. Ihre Bewegungen sind sehr leichtfüßig und schnell. Sie ist die Rudelchefin.

Ambro von der Wolfsranch stammt aus der Verpaarungen zwischen Brenka vom Westerwälder Berg und Afar Maly Bysterec, also Verpaarung tschechisch-slowakisch, da Afar aus einer slowakischen Linie stammt.
Er hat das sehr freundliche Wesen seiner Mutter geerbt, ist sehr groß und hat einen kräftigen Körperbau und größere Ohren, obwohl weder Brenka noch Afar große Ohren haben und hat helle Augen.

Aura von der Wolfsranch ist Ambro's Schwester, also Verpaarung tschechisch-slowakisch, ist ebenfalls sehr menschenfreundlich, hat laut Körcode hellbraune Augen und kurze Ohren, helle Maske etc., wie der Körperbau im Standard. Und zieht sehr gut am Sacco-Cart.

Bluebell von der Wolfsranch kommt aus der Verpaarung slowakisch-tschechisch zwischen Ciara vom Westerwälder Berg und Lorenz Farouk Arimminum. Sie hat sehr wölfisches Aussehen mit sehr hellen gelben Augen und kurzen Ohren, bewegt sich wie ihre Mutter sehr wölfisch-leichtfüßig, ist aber wesentlich freundlicher gegenüber Fremden, jedoch mit einer anfangs geringen Vorsicht bei mehreren lebhaften Kindern. Läuft gerne am Sacco-Cart mit.

Letzte Verpaarung ist slowakisch-tschechisch-slowakisch zwischen Ciara und Ambro (siehe oben).
Alle Welpen sind sehr frei im Wesen und sehr menschenfreundlich. Es gibt gelbe Augen bis hellbraune, kleine und größere Ohren, alles noch sehr vage, da sie erst 4,5 Monate alt sind.


So jetzt kann jeder selbst sehen, was tschechisch oder slowakisch ist, denn die tschechische Linie zeigt in sich, als auch in ihren Nachkommen, sowohl tschechische als auch slowakische Merkmale und umgedreht.
Auf der Suche nach passenden Deckrüden ist nicht nur das Aussehen oder eine Bevorzugung einer bestimmten Linie von Bedeutung, sondern auch die HD-Bewertung und der Inzuchtkoeffizient.
Deshalb bleibt es nicht aus und wird auch schon wieder länger so praktiziert, wie hier zu lesen, die beiden Linien miteinander zu vermischen.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote