Hallo allerseits
Also nun auch mal meine bescheidene Meinung dazu.
Soweit ich weiß beißen nur die weiblichen Tiere, weil sie die "Ernergie" brauchen um ihre Jungen zu ernähren. Aber das Geschlecht hat nix mit der größe oder der Farbe zu tun. Es gibt rote und schwarze, große und kleine dicke und dünne, ganz wie bei uns Menschen auch.
Alles in allem gibt es mehrere dutzend Zeckenarten!
Mache sind gefährlicher, weil sie wirklich gefährliche Krankheiten übertragen, andere sind nicht so gefährlich. Aber trotzdem sollte sich jeder vor Zecken schützen.
Generell: Hunde können nur gegen Borelliose geimpft werden (mehr oder weniger umstritten) und wir Menschen können nur gegen FSME geimpft werden. Am besten aber hilft bei uns uns Menschen das Absuchen nach jedem Spaziergang (bei längeren Spaziergängen auch zwischndurch), und bei unseren Vierbeinern hilft wohl effektiv nur die Chemie-Keule. Wir haben mit ExSpot sehr gute erfahrungen gemacht.
Zeckenhalsbänder, Frontline und Knoblauch brachten keinen nennenswerten Erfolg.
Noch etwas zum Lebensraum der Zecken:
Hauptsächlich kommen sie in Wiesen und Feldern vor, auch sehr stark im Farn. Daß sie sich im Wald von Bäumen fallen lassen sind alte Märchen. Sie sitzen im Gras und erkennen Ihre "Beute" am Geruch und an der Körperwärme.
So Long viel Erfolg noch beim Kampf gegen die Zecken
Grüße aus dem Spessart
Thomas