30-06-2005, 09:04
|
#9
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Quote:
Originally Posted by trakehner
Hallo Ihr ...
Danke für die Tips,
...., ob der Wolf nun in Gefangenschaft oder in freier Wildbahn lebte spielt in diesem Moment keine Rolle ich denke nicht das ein in Gefangenschaft lebender Wolf sein verhalten ändert...oder sehe ich das Falsch?
...Brina
|
Hallo Brina,
das siehst Du wirklich falsch. Wölfe in Freiheit zeigen zum Teil ein völlig anderes Verhalten als Gehegewölfe. (Kann man in fast allen guten Wolfsfachbüchern auch nachlesen).
Nur ein Beispiel (keine neue Wolfsdiskussion, sondern zum Verständnis, warum es sinnvoll ist mehrere Bücher zu lesen):
Das Omegawolfgehabe des Rudels im Gehege - Dieses gibt es in freier Wildbahn nicht. Der Omega in freier Wildbahn hat eine wichtige Rudelfunktion, er ist Babysiter und Miterzieher der Welpen.
Wenn er nicht mehr geduldet wird und der Druck des Rudels zu groß wird, wandert er ab und gründet selbst ein Rudel (oder schließt sich einem anderen an).
Im Gehege haben die Wölfe viel, viel Zeit, weil die Futtersuche / Jagd wegfällt. Dadurch beschäftigen sie sich mehr mit sich selbst. Und das bekommt der Omegawolf zu spüren - er kann schließlich nicht abwandern.
LG, Norbert
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|
|
|