View Single Post
Old 23-10-2003, 12:26   #50
Silver_Fox
Junior Member
 
Silver_Fox's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Schleswig-Holstein
Posts: 269
Send a message via ICQ to Silver_Fox Send a message via AIM to Silver_Fox
Default Re: Clicker bei Wolfshunden?

Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Silver_Fox
Er knurrt und wenn eine Grenze überschritten werden sollte (von dieser Fremdenperson) möchte ich nicht wissen was passiert.
Darum geht es mir gerade. Ich bin der Meinung, daß wenn man keine Schutzhund machen will, und man dem Hund nur als Familienhund haben will, dann muss man ihm so erziehen, daß er so freudlich wie möglich ist. Oft klappt es so gut, daß auch die fremde Personen freudlich begrüßt werden.
Margo es war nur ein Bespiel von mir, natürlich begrüsst mein Hund auch Fremde Leute freundlich, aber nicht alle. Und die auf die er nicht freundlich reagiert, das sind die die ich auch nicht mag oder nicht in meiner nähe haben möchte. Also versteh mich nicht falsch. Mein Hund weiß wer näher kommen darf und wer nicht und das ich nicht wissen möchte was passiert wenn einer zu nahe kommt war auch nicht so gemeint.
Mein Hund soll ja nicht alle Freundlich begrüssen. Das verlang ich von ihm nicht, ich möchte schon das mein Hund Fremden gegenüber eine gewisse portion zurückhaltung zeigt und dem jenigen kann er das auch ruhig wissen lassen. Aber bitte auch nicht wieder falsch verstehen.

Quote:
Originally Posted by Margo
Aber wenn der Hund agressiv auf fremde Personen reagiert, dann hat man zwei Lösungen: entweder diese Verhalten zu dämpfen (daß es dunkel ist, und die fremde Person groß ist, ist kein Grund zum Angriff) .
Wie gesagt es war nur ein Beispiel

Quote:
Originally Posted by Margo
oder es zu beherrschen: wenn der Hund ausgebildet ist, dann greifft er nicht "einfach so" an (denn bei der Schutzhund auf dem Trainingplatz bedeutet es gleichzeitig eine Disqualifikation) oder, wenn es doch passiert, reicht es ein Befehl und der Hund hört auf. Ich spreche hier natürlich nicht von einem Hund der gerade ein Anfänger ist, sondern von einem Hund, der diese Befehle schon begriffen hat.
mein Hund würde nicht von sich aus angreifen, ich sprach von knurren und ich verbiete nicht mein Hund sich zu äussern, er ist auch ein Lebewesen das sagen darf was es davon findet. Gedanken übertragung klappt bei uns leider noch nicht so ganz
Mein Hund kapiert das auch sehr gut ohne Schutzhund ausbildung und was ein DIS bedeutet weiß mein Hund ja nicht.

Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Silver_Fox
Wenn mir jetzt jemand gegenüber steht, z.B auf der Strasse und diese Person steht da ohne mich oder Hund anzugreifen und ich würde meinen Hund den Befehl "Revier" oder "Stell" geben, dann greift er noch lange nicht an. Denn er ist weder auf dem Hundeplatz noch hat diese Peron seine Beute und der Hund ist auch garnicht auf Schutzdienst eingestellt.
Wenn Du bei IPO- oder SchH-Wettbewerben mitmachen willst, da musst Du da ein Optimum finden. Denn beim einem Wettbewerb muss der Hund auf deine Befehle hören und dem Helfer angreifen auch, wenn er diese Person nicht kennt, auch wenn der Hund nicht auf seinem 'eigenen' Hundeplatz ist (manchmal ist er auf gar keinem - letzte IPO-Wettbewerb fand auf einer Wiese statt)....
Ich kenne mich sehr gut aus, ich weiß das es nicht immer nur auf dem eigenen Platz statt findet. Mal auch auf einer Wiese oder oft auch auf Sportplätzen, aber du hast nicht verstanden was ich meine. Alle anzeichen für den Hund, der ihm sagt "jetzt ist Schutzdienst" sind auf einer Strasse oder sonst wo nicht gegeben. Keine anderen Hunde die aufgeregt sind, kein Herrchen der unter Prüfungsstress oder ähnlichem steht, kein Helfer der da rum läuft, keine Beute, kein Gerüche die darauf schliessen...alles fehlt! Also ist mein Hund nicht auf Schutzdienst eingestellt und es wird ihn herzlichst wenig interessieren wenn ich ihn versuche zu "schicken". Der schaut mich doch ganz blöd an.

Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Silver_Fox
Unter Beutetrieb verstehe ich, daß wenn der Helfer den Arm (Beute) wegschmeißt, der Hund hinter der Beute hinterher ist und nicht weiter den Helfer angreift.
Hier bin ich einverstanden, den nur bei Polizeiausbildung muss der Hund anders reagieren. Aber darüber sprechen wir hier nicht....
super, ich wußte wir verstehen uns

Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Silver_Fox
Und genau das liegt das Problem bei den SchH. Wie oft habe ich erlebt das "richtig" ausgebildete Hunde andere Leute und/oder Hunde beissen, ohne Befehl!
Diese Hunde werd nicht in erster Line mit Beutetrieb ausgebildet sondern mit Wehrtrieb.
Die grösste Probleme hat man mit Hunden, die nicht stark genung sind (wenn es um Charakter geht), aber der Herrschen unbedingt SchH machen will. Also es geht eher um scheue Hunde, die man zwing dem Wehrtrieb zu simulieren...
Die Hunde die ich kenne machen das seit Welpen alter und bei den ist nicht eine spur von scheu zu erkennen, die kennen sowas garnicht.
Darunter fallen sehr viele Hundesportler die das schon Jahrzehnte machen und immer noch auf der uralten Schiene des Schutzhundesport trainieren.


Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Silver_Fox
Ich habe das leider lange genug erlebt, man muß schon unterscheiden wie ein Hund ausgebildet wird. Schutzhund ist nicht gleich Schutzhund.
Stimmt. Aber wir reden jetzt nicht von schlechte Trainer, sondern von Idealfall...
Leider sind das immer mehr große ausnahmen, würde es sowas häufiger geben würde ich auch noch SchH machen, aber leider hab ich schon mehrere Vereine durch und erlich gesagt ist keiner so wirklich besser. Jeder ist auf seine art schlecht *gg*

Gruß Nicole
Silver_Fox jest offline   Reply With Quote