View Single Post
Old 02-07-2005, 10:32   #12
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Hallo Brina!

Ich sehe es auch eher so, dass es drauf ankommt, warum der Hund Angst hat. Wenn unsere Hunde vor etwas zurückweichen, ängstlich od. vorsichtig reagieren, müssen sie halt da durch, dann mache ich notfalls "Schocktherapie" Ich kenne aber auch deren Vergangenheit genau (hatte sie ja als Welpen) und kann einschätzen, warum sie so reagieren.

Bei fremden ängstlichen Hunden habe ich es schon erreicht, dass ich mich einfach nur abwartend und ruhig in die Nähe gesetzt habe und Leckerchen bereitgehalten habe(sicher geht das auch ohne Leckerchen). Nach ca. 1 Std ist dieser Hund näher gekommen. Ich habe nicht versucht ihn zu streicheln, sondern ihn weiter in Ruhe gelassen. Irgendwann hat er ganz vorsichtig ein Leckerchen genommen. Auch dann habe ich ihn nicht angefasst.
Wenn der Hund merkt, dass er nicht bedrängt wird, fasst er vielleicht nach einiger Zeit Vertrauen.
Hab Geduld, bedräng ihn nicht. Aber unterwirf dich nicht!! Da sollte man bei keinem Hund tun! Was sollte das auch bewirken? Einem eh unsicheren Hund zeigen, dass er keine Führung zu erwarten hat und ihn in eine Rolle drängen, die er nicht will, mit der er überfordert ist? Vielleicht wird er dann noch zusätzlich aggressiv?

Aber vielleicht habe ich da ja auch was falsch verstanden?

Gruß Marion
citywolf jest offline   Reply With Quote