Hallo @ all!
Ich bin neu hier und lese seit einiger Zeit Eure Diskussionen mit regem Interesse....
heute konnte ich nicht mehr anders und möchte meinen Senf auch mal abgeben.....
Also: Wir bilden mit unserem Doggy ein Rudel und möchten gerne der Anführer sein... nicht neu - ich weiss. Das heisst wir haben Privilegien (bester Liegeplatz, zu erst essen,....) auch nicht neu. Aber unsere ganz große Pflicht ist es, das Rudel zu schützen. Also nehme ich für mich diese Pflicht sehr ernst. Ich stelle mich grundsätzlich zwischen die "Gefahr" und meinem Hund. Er geht links am Fuß, also gehe ich auf die linke Gehwegseite und keile ihn zwischen Gehwegrand und mir ein. somit bin ich auf der Seite der Gefahr (evtl. ein giftiger Hund). Ich gehe zuerst durch die Tür um zu prüfen ob alles ok ist. Ich schaue zuerst um die Ecke, bevor mein Hund es tut. Bei genauer Beobachtung erkenne ich sehr schnell, ob er kurz vor der Flucht ist und leine ihn vorher an. Ich gehe mit ihm zusammen auf die Gefahr zu und vermittle ihm, auch durch streicheln (KEIN LOB FÜR ANGST!!!) und gut Zureden Sicherheit und berühre, falls nötig, das, wovor er scheut. Mein Hund muss nicht mutig sein. Es reicht wenn ich es bin - er muss nur soviel Vertrauen zu mir haben, dass er mit mir an der Gefahr vorbei geht. Ich zögere nicht und verlangsame nicht meinen Schritt. Ich mache mich gross, gehe aufrecht. Und niemals laufe ich hinter meinem fliehenden Hund her, dies bestätigt ihn nur (Gilt natürlich nicht an einer Strasse, ist klar! Hier sollte ich vorausschauend für ihn sein...). Ich bleibe souverän stehen und rufe ihn freundlich. Kommt er in meine Richtung lobe ich ihn und fordere ihn mit einem freundlichem "Na komm" und ein paar Schritten in Richtung Gefahr auf, weiter zu kommen. Er wird kommen. Man braucht nur Zeit.......
Soviel zu meiner Technik.
Liebe Grüße an alle!