View Single Post
Old 07-07-2005, 10:39   #50
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Frauke,

das Erkennen, dass der ältere Hund oder gar Alpha seine Ruhe haben möchte, fiel und fällt Myla noch heute - wenn es auch besser geworden ist -schwer. Gerade in dem Alter um die 6 - 10 Monate, wo sie schon eine stattliche Größe hatte und sich schon mal "bücken" musste um den älteren kleinen Hunden von unten den Fang zu lecken, war es schon nervig. Da habe ich mich, um ehrlich zu sein, schon ein bißchen gewundert, dass sie die Signale der älteren Hunde, die sie dann sogar weggebissen haben, obwohl es wirklich liebe Hunde egal ob mit anderen Hunden oder Menschen sind, nicht erkannt hat, wo immer wieder geschildert wird, dass die TWHs von der Gestik und Mimik her wohl mehr drauf haben sollen, als die anderen Hunde. Es gibt nur einen Briardrüden, den Freund von meinem, der es geschafft hat, ihr Bescheid zu geben. Ansonsten habe ich sie von den anderen Hunden teilweise weggeholt, weil wenn sich ein 7jähriger Neufundländerrüde nicht wert und sie ihn ständig und immer wieder bedrängt und es ihm trotzdem erkennbar nicht passte und Herrchen schon große Augen machte, dann wird es nun mal nervig und ist im Verhältnis zu anderen Hunden halt meiner Meinung nach zu viel.

Also Frauke, die Erlebnisse wirst du noch öfter haben, wenn du Orpheus auch mit anderen Hunden und nicht nur deinem Rudel spielen läßt. Wenn ich mich recht erinnere, gehört das bis zur Geschlechtsreife der TWHs dazu, dass sie sich so "wild gebären". Nach der 1. Hitze ist es bei Myla ruhiger geworden, allerdings immer noch deutlich stärker als ich es je vorher mitbekommen habe bei anderen Hunden.

Auch von mir viel Glück, und ich glaube du schaffst das.

Schöne Grüße

Christian
hanninadina jest offline