Quote:
...wieso ein Tier immer abgegeben werden soll nur weil es Probleme gibt.
|
ja wen würdest du denn abgeben, das Kind ? Klar muss man erst mal alles versuchen, aber nicht so lange bis es zu spät ist. Am besten man hätte sich vorher überlegt, was man noch so familienmäßig plant, oder hätte den Hund schon mal ein wenig besser erzogen. Aber wenn man eben mit den Problemen nicht klar kommt, sollte man schon den sicheren Weg nehmen und den Hund gut unterbringen, ein Hund reagiert nun mal um einiges schneller als wir, ein Hund nimmt nun mal Dinge besser war als wir und ein Hund nutzt nun mal die Gunst der Stunde in Bruchteilen von Sekunden ......
Quote:
Ist doch wohl klar das Hund und Kind/ Baby etc. nicht allein zu sein haben, ansonsten lässt sich das händeln wenn man den Hund nicht komplett ausschließt.
|
Das ist doch erst mal grundlegend, das Kinder und Hunde nie allein mit sich sein sollten ... Aber das was du hier schreibst, kann eben nicht Jeder und du kannst dir doch auch kein Urteil über den Hund dessen Haltung, über das Kind und dessen Umfeld machen. Du schreibst einfach salopp das es kein Problem wäre, gut für dich nicht aber was ist mit der Dame? Allein wenn ich lese was sie über ihr Verhältnis zu ihrem Hund schreibt, würde ich schon drauf plädieren ihn weg zu geben, so schlimm das auch klingt, aber ein verletztes Kind ist sicher schlimmer. Und ich kann mir echt nicht vor stellen, wenn der Hund seine Besitzer nicht akzeptiert, dass es dann mit dem Kind gehen soll und es kein Problem ist. Du verkennst die Situation, zuerst muss der Hund mal den Besitzer akzeptieren ehe man einen weiteren Schritt machen kann ....
Quote:
Mein Mann z. B. braucht nur streng zu schauen, oder einen harten Ton von sich zu geben und schon zuckt unsere Hündin.
|
scheint wohl so, dass deine Hündin dich nicht so ganz für voll nimmt, deinen Mann dagegen schon. Daran solltest du arbeiten. Man sagt landläufig , was sie nicht sollen muss weh tun (natürlich nur im übertragenen Sinne), also sie sollte schlechte Unarten auch mit unangenehmen Folgen für sich verknüpfen aber umgekehrt auch, mehr positive Bestätigung für Gut gemachtes erfahren. Zuckerbrot und Peitsche ....quasi. Lass das mit den Drücken, schlag dir dein Dominierungsdenken aus dem Kopf, sondern versuch sie zu sozialisieren. Druck wird immer Gegendruck erzeugen, egal in welcher Form.
Quote:
Da wir nun ein 5 Monate altes Baby um uns herum haben, habe ich Angst, dass unsere Hündin auch bei ihm versucht zu zwicken oder sogar noch mehr machen wird, um die Rangordnung herzustellen.
|
Du hast Angst, das sie die Rangordnung klar stellen will .... ich denke die hat sie schon klar gestellt. Du oder besser ihr allein kennt euren Hund, also müsst ihr doch auch einschätzen können wie er sich dem Kind gegenüber verhält. Kann doch auch sein, dass du dir die Angst nur einredest weil du zu viel Mist über die Hunde gehört und gelesen hast. Du musst doch wissen wie dein Hund tickt, er lebt doch schließlich bei euch , und das sicher nicht erst seit gestern.
Quote:
Bis jetzt ist noch nichts passiert und wir wachen mit Argusaugen auf unseren Hund - allerdings wollen wir uns auch nichts vormachen und wissen, dass dieses Verhalten zumindest mir gegenüber ein Vorzeichen für einen "Kampf" der Rangordnung ist und es böse enden kann, wenn nicht rechtzeitig eingegriffen wird.
|
Böse kann es immer enden wenn man nicht eingreift, aber wer sagt dir das sie die Rangordnung klar machen will? Weil sie dich mit Zwicken zum Spiel auffordert? Entweder ist die Rangordnung schon klar oder sie testet noch, so oder so, ihr oder du habt da an einer Stelle was verpasst, denn ich bestimme wann ich spielen will und nicht mein Hund. Und wenn er mich auffordert, dann nicht mit Zwicken, das geht gar nicht. Das Problem ist, man kann von hier aus nur vermuten ...... du schreibst zwar das es in Irland kaum kompetente Leute gibt, das kann ich mir nicht so recht vor stellen. Geh einfach mal davon weg, das du für einen Wolfshund extra ausgebildete Leute brauchst .... und Hundetrainer wird es doch in Irland auch geben. Vor Ort ist immer besser als Ferndiagnosen.
Ach so was ich noch fragen wollte, was hast du nun eigentlich, einen Wolfsmix oder einen TWH oder einen SWH oder einen Wolfshund im Sinne von Hund?