In einer der letzten Hundezeitungen war ein Bericht über so einen Kurs. Es ist eine Briardzüchterin - Uschi Loth -, die diese offensichtlich gibt. Aber Hand aufs Herz, das Geld kannst du dir sparen. Allerdings sollte dein Hund schon das Kommando "Steh" können. Ich jedenfalls fahre ohne Leine am Hund. Ich habe es ausprobiert. In der linken Hand die "Lenkstange", in der rechten Hand die Leine und dann wollte ich bremsen, hatte aber die rechte Hand nicht frei. Also leine zusätzlich in die linke Hand und mit rechts mitgebremst. Hier darf aber der Hund nicht mal eben nach links oder rechts ausbrechen, weil mit einer Hand und leine in der Hand hältst du ihn nur mit Glück. Also habe ich die Leine gleich wieder abgemacht und vertraue darauf, dass mein "Steh" ausreicht. Da haben die Ausstellungen geholfen, wo es das Kommando "Steh" immer gibt. Hanni kann laufen und bei "Steh" steht er, nicht gleich, aber relativ gleich. Da ich eine Landesstraße überqueren muss, ist es unabdingbar, dass er halten muss, sonst sind wir beide platt. Ich habe auch lieber beide Hände an der Lenkung.
Hi Birigt, ungefährlich ist das ganze mit 2 Hunden nicht. Ich habe auch nicht jeden Tag Lust das Gewusel mitzumachen. Ich muss gute Nerven haben. Es gibt Tage, da "traue" ich mir das auch nicht zu. Es ist einfach zu viel Speed und der Boden ist manchmal glitschig oder sandig, die Äste im Weg, dann kommen auch Spaziergänger die ich "beiseite" rufen muss. Man muss schon viel aushalten. Aber Spass macht es. Ich kann aber gut verstehen, dass es vielen zu riskant ist. Am leichtesten ist es mit einem Hund. Mit 3 Hunden, nö, das wäre auch mir zuviel, der ich gerne mal riskante Sachen ausprobiere. Anfangs habe ich sogar einen Helm aufgesetzt und Handschuhe angezogen, weil es mir zu heiß war. Aber naja dann kam wiedermal der Schlendrian. Es mag sein, dass es mit der Lenkradzugvorrichtung besser ist. Aber ich habe mich für die andere Variante aus den genannten Gründen entschieden. Das mit dem Verbiegen des Springer habe ich mir auch schon überlegt, dass das wohl passieren kann. Ich hoffe, es klappt alles, Birgit, dann bin ich auch in Herxheim, würde dich auch gerne mal kennenlernen, als mein Gegenextrem!
Grüße
Christian
|