View Single Post
Old 10-07-2005, 22:18   #8
nordwolf
Junior Member
 
nordwolf's Avatar
 
Join Date: Jul 2005
Location: Triebes /Thür.
Posts: 9
Default

Hallo Cereal,

ich verfolge schon längere Zeit das TWH Forum mit großem Interesse. Hatte mich aber bisher noch nicht registriert. Doch zu diesem Thema möchte ich auch einmal meine Erfahrungen mitteilen. Ich habe eine 3 jährige Schäferhündin (Reika) und einen 9 Monate alten TWH (Arek).

Ich füttere meinen Hunden eine Drittelmix - d.h. 1 Drittel besteht aus einer Getreidemischung, das 2. Drittel aus Obst und Gemüse und das 3. Drittel aus frischem rohem Fleisch (Rindfleisch, Pansen usw).

Die Getreidemischung besteht aus Haferflocken, Quetschweizen und Maisflocken. Diese lasse ich über Nacht in warmen Wasser quellen .
Die verschiedenen Sorten bekomme ich in einer nahe gelegenen Getreide-
mühle und mische diese dann selbst zusammen. Im Gegensatz zu teurem Fertighundefutter liegen meine Kosten für die Getreidemischung bei ungefähr 15 € monatlich (für beide Hunde!)

Vor ca. 2 Jahren habe ich Reika aus dem Tierheim "gerettet" und hatte von Anfang an Probleme mit Fertighundefutter. Ich habe sämtliche Sorten von Trockenfutter über Naßfutter und billig bis unverschämt teuer durchprobiert - sie hat immer verweigert und nur mit Widerwillen gefressen. Dann habe ich auf den oben beschriebenen Drittelmix umgestellt und seit dem glänzt der Napf. Unserem Arek füttere ich von Anfang an nur dieses Futter.

Die Hunde sind dank des guten Futters kerngesund und kennen Probleme wie Würmer oder Allergien überhaupt nicht. Der Tierarzt "freut" sich .

Ach ja - und teure Leckerlies fallen auch weg, da die Hunde auch gern einmal ein Stück Möhre, Apfel oder getrocknetes Brot nehmen.

Gruß Carsten
nordwolf jest offline   Reply With Quote