Quote:
Originally Posted by Teufelchen
vielleicht habe ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Einen so niedrigen Inzuchtkoeffizienten mit Hunden aus der eigenen Zucht mit gerademal 6 Würfen ist sicher nicht so einfach.
Svea
|
Meine Anwort hat sich nicht auf das Wurf von Heiko bezogen, aber auch in diesem Fall gelten die selben Regeln - um so niedrige Inzuchkoefizient zu bekommen brauchst Du nicht 6 sondern nur zwei Würfe - hauptsache, Du hast zwei Hündinnen: eine slowakische und eine tscheschische und Du mit sie die erste Würfe innerhalb von Linien züchtest.
Bei Heiko waren es Chikoba vom Dünnernthal (Vater - Tschesche, aber aus separater Linie, Mutter halb-Slowakin, halb Tscheschin, aber auch mit anderen CZ-Linien nicht verwandt) und Daschka vom Westerwälder Berg (Vater - reiner Tschesche, Mutter aus Möhren)... Weil die Linie nicht ganz separat gehalten werden, ist auch der Inzuchkoefizient = 6,...%
Wenn Du 'reine' slowakische Hündinn mit einem tscheschieschen Rüden verpaaren würdest, dann kommst Du schon in manchen Fällen auf 1-2% oder sogar auf 0%... Aber darum geht es bei Wolfshunden nicht, denn selbst FCI verlangt von uns, daß wir mehrere Linien haben, wo di Hunde nicht verwandt sind (oder wenig verwandt).