View Single Post
Old 14-07-2005, 12:46   #2
Yvonne
Junior Member
 
Join Date: Feb 2005
Location: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
Default

Hallo Norbert,

ich benutze für Fahrten, wo ich mein mehrgängiges Fahrrad (= ohne Rücktrittbremse) benutze, einen Springer-Bügel. Anfangs war ich dagegen sehr skeptisch, weil ich früher grundsätzlich nur mit Leine in der rechten Hand Hunde am Fahrrad (natürlich mit Rücktrittbremse) geführt habe, aber ich muss sagen, es funktioniert ganz gut. Selbst bei starkem Zug seitwärts oder nach hinten (= unerlaubter Stop des Hundes ) federt der Springer gut ab. Allerdings verwende ich nicht das beiliegende Plastikteil mit dem grünen Nylonseil zum Anhängen, sondern einen kurzen Gummiruckdämpfer (Schlittenhundebedarf). Wichtig ist, dass der Hund am Springer kurz angeleint ist, damit er nicht vor das Fahrrad gelangen kann. Einen Nachteil des Springer finde ich, dass er an der glatten Sattelstütze schwer unverschiebbar festzumachen ist und dass ich beim Treten auch leicht anstoße. Die Sattelstütze muss auch weit genug aus dem Rahmen stehen, damit die Halterung darunterpasst (mind. 10 cm, also Sattel ganz niedrig machen ist nicht. Am Rahmen festmachen funktioniert bei mir gar nicht (weiß nicht wie groß das Fahrrad sein soll, damit das geht )

Das Walkydog (Stange mit Gummileine) habe ich mal interessehalber ausprobiert, halte es aber für gemeingefährlich . Federung so gut wie Null, jede kleinste Bewegung des Hundes ruckt am Fahrrad in einer schwerpunktmäßig äußerst ungünstigen Weise, da hatte ich wirklich das Gefühl, der Hund zieht mir das Rad unter'm Hintern weg. Das geht vielleicht mit max. mittelgroßen, sehr leichten Hunden, aber nicht mit unserer Größenklasse.

Mit Bauchgurt über den Lenker habe ich noch nie probiert, da hätte ich Angst, dass sich die Leine im Lenker verheddert. Das Teil, das Wolfwoman im Sacco-Cart Beitrag vorgestellt hat, ist da bestimmt sicherer, ginge bei Akin aber nicht, weil er nicht zieht, sondern schön locker nebenherläuft, sogar eher hintenbleibt.

Wenn ich in der Ebene fahre, benutze ich mein gutes altes schwarzes schweres Oma-Rad mit Rücktrittbremse, da führe ich Akin wie eh und je mit einer kurzen Leine an der Hand. So fühle ich mich am sichersten, der Nachteil ist allerdings, dass man nur eine Hand am Fahrrad hat (und deswegen zum Naseputzen anhalten muss ) Für Bergfahrten ist dieses Rad allerdings ungeeignet, deshalb habe ich das "Moderne", s. o.

Schöne Grüße Yvonne
Yvonne jest offline   Reply With Quote