Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf
Ich bin schon ein wenig verwundert über das Umfrageergebnis, das sicher nicht so ganz repräsentativ ist, aber eine gewisse Tendenz aufzeigt (nur rd. 59% für den Wolf - die beiden ersten Rubriken zusammengenommen)  . Aufklärung erfolgte in den letzten Jahren auf vielen Ebenen, im TV, durch NABU, in örtlicher- und überörtlicher Presse, in Tierparks / Zoos etc.
Aber höchstwahrscheinlich kommt man sowieso nur an die Menschen heran, die sich sowieso (ganz allgemein) für Natur und Tiere interessieren, die sich noch ein Fünkchen Naturverbundenheit bewahrt haben. Die "Anderen" haben (und bleiben) bei ihrer alten voreingenommenen Meinung (es war ja schon immer so; die Jäger werden es schon besser wissen, etc.), und ein weiterer Teil der Menschen, ich glaube langsam sogar ein sehr, sehr großer Teil, denen interessiert das alles einfach gar nicht, haben an solchen Dingen keinerlei Interesse, denen ist das alles völlig egal und plappern im schlimmsten Fall nur gedankenlos alte, überlieferte und immer noch weit verbreitete Meinungen nach ( mußte in letzter Zeit leider auch mehrere Menschen von dieser Seite kennen lernen, denen ich das eigentlich nicht so zugetraut hatte , man kann sich halt täuschen).
|
Ja Norbert
in Zeiten von Globalisierung und angeblichen Terrorismus, extremer Arbeitslosigkeit, leeren Kranken und Rentenkassen so wie Kinderarmut in Deutschland und wer weiß was noch nicht alles, fabriziert von einigen wenigen Spinnern dieses Landes, ist es nat. eine Schande dass sich nicht jeder für den Wolf interessiert .... und satt dessen zu sieht, das er seine Familie weiter über Wasser halten kann ...
Übrigens, von den desinteressierten "Nachplapplern" (auch hinten herum) kenne ich auch ne ganze Menge., das ist eben der Volkssport Nr.1, (kommt noch vor dem Anscheißen bei diversen Behörden) der freien Bürger eines freien Landes. Soll auch in WD genug davon geben ....