Na, dann will ich auch mal!
Bisher hatte ich noch nicht geantwortet, weil auch wir unsere Hunde nur mit kurzer Leine in der Hand am Rad führen. Im Notfall kann ich die Leine loslassen. Ich stelle es mir recht kompliziert vor, wenn ein Poller kommt und der Hund an der anderen Seite vorbei will. Oder - auf Esca bezogen - wenn eine Pfütze kommt. Da läuft sie möglichst nicht durch.
Außerdem führen wir die Hunde auch an der linken Fahrradseite, auch an der Straße. Dann habe ich die rechte frei für die Handbremse. Wird es an der Straße mal zu eng, schiebe ich eben.
Wir haben die Hunde schon sehr früh am Fahrrad gehen lassen oder auch mal 1 km laufen, dadurch wussten sie, als sie alt genug für größere Touren waren, wie sie zu laufen haben. Ich habe auch immer beide mit Doppelführer und Geschirr am Fahrrad laufen lassen. Bis sie mich 2 mal runtergeholt haben. Seitdem kommt nur 1 Hund ans Rad und einige Zeit auch nur mit Halsband. Letztes Mal habe ich Esca wieder im Geschirr laufen lassen. Sie hat sich gut benommen. Hoffentlich bleibt das jetzt so.
Mit Eyla werde ich das nächstes Mal auch versuchen.
Gruß Marion