Quote:
Originally Posted by littlepeet
Quote:
Originally Posted by Frauke
Hallo ihr!
... und kann grade bei jungen Hunden die ab und an in die Leine springen zu Kehlkopfreizungen oder gar -entzündungen führen. Ein größerer Hund der sich erschreckt und mit Anlauf in die Leine springt kann sich dabei auch den Nackenbereich böse stauchen, im Extremfall gar Halswirbel verletzen.
|
Hallo Frauke
Kennst du Hunde, denen das passiert ist - Stauchungen im Nackenbereich bzw. Halswirbelverletzung??
Gruss, Petra
|
Hallo Petra.
Ja ein Hund in meinem Bekanntenkreis hat sich beim Sprung in die Leine den Nackenbereich gestaucht und den Kehlkopf "verrenkt".
Das war zwar ein Windhund (also extrem langer, dünner Hals) aber er trug auch ein geeignetes, gepolstertes Windhundhalsband..
Also hat allein die Tatsache, dass das möglich ist mich aufhorchen lassen und überlegungen haben zu dem Ergebnis geführt, dass ich eine derart konzentrierte Krafteinwirkung auf die Hälse meiner Hunde nicht wünsche.
lg
Frauke