View Single Post
Old 23-11-2010, 19:45   #80
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Jep, dass hängt vom Züchter ab. Wenn der die Welpen nur in einem Raum hält oder nur in einem Gehege und nichts mit denen macht, ist das "tödlich" für später.

Ich kann meine Hündin Myla absolut überall mit hinnehmen, weil wir das von der 8. Woche an getan haben. Heute pennt sie in meiner Lieblings Bar in Hannover unter lauter Musik mit 200 Menschen, die auch noch über sie rüber steigen.

Wobei mein Rüde, der schlecht sozialisiert wurde die ersten 11 Monate, das genau so mitmacht. Also nicht notwendiger Weise geht es nicht mehr, aber er hat auch extrem gute sichere, selbstbewusste Eltern. Deshalb hat er es hinbekommen, obwohl er die ersten 11 Monate nur auf einem großen Grundstück mit kaum Menschenkontakt und Umweltreizen groß geworden ist.

Mein Rüde mit 21 Monaten hat nur in Gehegen gelebt, allerdings wurde der in den ersten 4 Monaten bei seinem Züchter super sozialisiert, weshalb die 17 Monate reine Gehegehaltung nicht dazu geführt haben, dass er ängstlich ist, sondern dass er keine schlechten Erlebnisse hatte und dadurch wieder bereit ist, alles mitzu machen. Aber das hängt immer von den Elterntieren und dem individuellen Charakter eines Hundes ab. Grundsätzlich ist es so bis zur 14-16 Woche, findet die entscheidende Sozialisierung statt.

Vor allem muss der Welpen unter allen Umständen im Haus mit dem Züchter und seiner Familie groß werden, damit er Menschen toll findet! Am besten mit Kindern noch drum herum.
hanninadina jest offline   Reply With Quote