View Single Post
Old 19-07-2005, 08:48   #3
Frauke
Junior Member
 
Frauke's Avatar
 
Join Date: Mar 2004
Location: Schwelm
Posts: 197
Send a message via ICQ to Frauke
Default

Hallo Christian!
Niemand hat behauptet, dass das Führen eines Hundes am Geschirr einfacher ist als am Halsband und es ist richtig, dass man seinen Hund am Halsband besser unter Kontrolle hat.
Bei der Überzeugung am Geschirr zu arbeiten geht es einzig und alleine darum, den Halsbereich des Hundes zu schonen. Stell Dir mal vor Du hättest ein Halsband um oder ein Geschirr. Was wäre angenehmer?
Natürlich ist es bedeutend mehr Arbeit einem (jungen) Hund das Zerren am Geschirr abzugewöhnen denn an der Leine, aber sind unsere Hunde diese Arbeit nicht wert?
In der Erziehungsphase hänge ich die Leine an Geschirr UND Halsband ein. Bei meinen Schlittenhunden funktioniert dass Fußlaufen an lockerer Leine am Geschirr genauso wie das Ziehen auf Befehl, ja, dass war Arbeit und hat Monate gedauert, aber das wars mir wert. Bei meinem Husky wars am schwersten, da er blind ist und deshalb nicht mit Blickkontakt erziehbar ist.
Orpheus arbeitet mitlerweile wunderbar mit und Christian Du würdest Dich wundern, wenn Du wüßtest WIE schnell ich hinter ihm her bin und auf ihn einwirken kann
ich hab ihn ja eh noch an der Schleppleine und erweitere mal Deine Vorstellungen von Rollstuhlfahrern
So schnell wie ich aus dem Rolli raus bin, auf Knien hinter ihm her und ihn aufm Rücken hab kann die Maus gar nicht schauen.
Ist aber selten nötig bei ihm, er arbeitet wirklich toll mit.
Auch läuft er sehr sauber, mal sehen was die Röntgenbilder ergeben ( ich lasse ihn mit 16 Monaten nachröntgen, dann nutzen wir auch gleich die Narkose für ne Vasektomie. Ich glaube kaum, dass er wirklich eine schwere HD hat.
Christian: alles schon gehabt.. Zeitung, Lokalfernsehen.. aber ich hab da wenig Freude dran, bin nicht der geborene Fernsehstar
Wenn Du Interesse hast maile ich Dir die Zeitungsartikel gerne mal zu.
Lg Frauke
Frauke jest offline   Reply With Quote