Quote:
Originally Posted by dogsnoopy
... anderen Hunden/ fremden Hunden gegenüber wird so oder so immer wieder ausgetestet und gelotet.
|
Tja, da geht's dann doch los.
Keiner weiß, warum er den einen mag, den anderen nicht und den dritten schon gar nicht.
Und da sind diese Regeln halt "hilfreich". Wenn sie da nicht die gleiche Sprache sprechen, ist das schon mal 'ne denkbar schlechte Ausgangsstiuation.
Unser Flaschenkind Jerry traf z.B. mal eine bezaubernde Lady und bemerkte im Überschwang der Gefühle nicht den kräftigen Rüden der zu ihr gehörte. Zwei Sekunden später hatte er ein paar Löcher im Overall.
Ich denke mal, in Anbetracht der offensichtlichen Übermacht hätte ihm ein Sich-auf-den-Rücken-legen den Pelz gerettet.
Aber ich hab den Verdacht, das ist hier sowas wie "Vorsicht Kamera".
Ihr wollt mich verarschen, oder?
Ich war und bin eigentlich der festen Überzeugung, dass die Wichtigkeit der Unterwerfung für das Miteinander der Caniden allgemein geläufig ist. Es gibt täglich tausendfachen Stress auf den Hundewiesen, weil unzählige Hunde diese Regeln nicht beherrschen. So oder so...
Viele Güße, auch an die Hunde
Detlef