Es ist anscheinend wirlich so, dass unsere Hunde eben zu wenig oder keine Enzyme haben, um die Zellwände von Obst/Gemüse/Getreide aufzubrechen - und damit den "wertvollen" Inhalt herauszunehmen - somit auch die Vitamine und Ballaststoffe darin dem Hund nichts nützen... Auch wenn sie es gerne ganz fressen
Dazu kommt, dass bei den Hunden - anders als bei uns Menschen - der Verdauungsprozess nicht bereits im Mund beginnt - und die Verdauung von natürlichem Futter im Magen relativ rasch geschieht. Deshalb ist auch die Gefahr von Salmonelleninfektion eher gering, da es für diese eine gewisse Zeit braucht, um sich zu entwickeln...
Bei Hunden, die einen Bauchspeicheldrüsen-Defekt haben und damit zu wenig Enzyme, um die Nahrung zu verwerten - kommt das Futter auch nicht unverdaut wieder raus...
Das pürieren von Obst und Gemüse - wie Thomas gesagt hat - ist das "mechanische" aufbrechen der Zellwände - so dass es den Hunden auch was bringt... Alternativ dazu kann man Gemüse auch kurz kochen oder einfrieren...
Gruss, Petra