View Single Post
Old 01-12-2010, 10:38   #119
Katrin
Junior Member
 
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
Default

Normalerweise bin ich hier immer nur stiller Leser aber bei diesem Thema juckt es mich auch in den Fingern

Aus medizinischer Sicht ist diese Frage schnell zu beantworten. Solange die Mutte die Welpen säugt (auch wenn schon zugefüttert wird) sollte man sich darüber freuen (umso länger, umso besser) und sie nicht trennen! Die Muttermilch enthält nicht nur wichtige Antikörper, sondern ist auch notwendig um eine vernünftige Darmflora aufzubauen. Wer Babys kennt, die nicht lange oder garnicht gestillt wurden wird wissen, dass sie häufig unter Allergienj und Verdauungsproblemen leiden. Das ist dann etwas, was der Hund ein Leben lang mit sich rumschleppt. Ich finde es egoistisch einen Hund mit 5 wochen (wo er wol meist och gesäugt wird) von der Mutter zu trennen, damit man es elichter hat mit der sozialisation und dabei total zu vergessen was das Ganze eigentlich für das Tier für folgen hat.

Zu der Sache mit der Impfung. Wie schon vorher von jemandem erwähnt haben Welpen durch die Geburt und durch die MUTTERMILCH Antikörper von der Mutter erhalten. Diese Antikörper vehindern, dass eine Impfung wirken kann. Impft man in die mütterlichen Antikörper hinein kann das sogar schwere folgen haben, wie z.B Autoimmunerkrankungen. Man kann bei einem Welpen den optimalen Impfzeitpunkt durch eine blutabnahme mit 6 oder 7 Wochen bestimmen (misst, wann keine blockierenden mütterlichen Antikörper mehr vorhanden sind). Studien haben ergeben, dass dieser Zeitpunkt nie vor der 12ten woche ist. Deshalb haben sich schlaue Menschen ausgedacht, dass man mit 12 Wochen einfach nochmal impft. Die erste Impfung ist also quasi immer umsonst und kann sogar schädlich sein.

Deshalb ist das mit dem impfen kein Problem! Impfzeitpunkt bestimmen lassen (wird wohl 12te Woche oder später sein), den Welpen mit 7 oder 8 Wochen wenn er nichtmehr gesäugt wird (ungeimpft, aber trotzdem mit mütterlichen antikörpern) abgeben. Zum errechenten Zeitpunkt einmalig impfen lassen und im idealfall nicht gleich 5 oder sogar 7 impfstoffe auf einmal und nur das was wirklich nötig ist(dann hat sich der welpe an das neue zu Hause gewöhnt und hat die nötige ruhe die impfung richtig zu verarbeiten.) Wenn es einem um die sozialisierung geht muss man halt öfter mal zum züchter fahren und seinen welpen besuchen.

Das ist der richtige Weg für diejenigen, die einen möglichst gesunden Hund haben möchten! Denjenigen, denen das nicht am herzen liegt würde ich wenn ich Züchter wäre garkeinen Welpen geben!
Katrin jest offline   Reply With Quote