Betreffs der Schutzhundeausbildung gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder bin ich hart bis brutal zu meinem Hund, und er macht alles aus
Angst, oder ich belohne ihn, wenn er etwas richtig macht.
Beide Methoden führen zum Erfolg. Aber ob ich meinen Hund als Material
betrachte oder als Familienmitglied ist eben nicht egal.
Und ob ich einen Hund mit angeborenem Herzfehler hoch belaste und auch
eine trächtige Hündin, ist auch nicht egal.
Und wenn Torsten sich der Fraktion freiwillig anscchließt, ist das völlig egal.
Und wenn die Mehrzahl der Spezialisten den TW als Schäferhund mit dem
Aussehen eines Wolfes betrachtet, so haben diese Leute den TW´s nicht
genügend Raum gegeben, den "Wolf" in sich entwickeln zu lassen und haben einiges verpasst.
Ralf