View Single Post
Old 27-10-2003, 10:21   #86
Silver_Fox
Junior Member
 
Silver_Fox's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Schleswig-Holstein
Posts: 269
Send a message via ICQ to Silver_Fox Send a message via AIM to Silver_Fox
Default

Quote:
Originally Posted by Margo
Also mit Bolton machen wir, wie gesagt, kein SchH. Wir haben mit ihm die ZOP (es sieht bißchen wie die IRO - Eignungsprüfung (RH-E) aus, aber es gibt keine Nasenarbeit, es kommt zusätzlich die Unterordnung in eine Gruppe von fremden Hunden dazu) und VZ1 (Ausdauerlauf 20 km).

Mit Jolly sind wir jedes Jahr höher und höher. Bis jetzt hat sie ZOP, VZ1, ZPU1 (höhere Stufe von ZOP - es kommt z.B. auch Bewachen eines Objekts dazu), ZZO (ein bißchen wie BH, aber es kommt Aport dazu und die zweite Teil: "Prüfung im Verkehr" ist ein bißchen ausgebaut). Leider zwei weitere Prüfungen (BH und VZ2) habe ich diese Jahr nicht gemacht, denn es waren nicht genug Leute dar, die diese Prüfungen währen der Sommerlagen machen wollten. Schade, vielleicht nächstes Jahr....
Mit Merry Bell haben wir jetzt ZOP gemacht. Aber sie ist auch verrückt nach Coursing.
Die Pläne für nächstes Jahr sehen noch besser aus: auf jedem Fall werden wir im Frühjahr in Trencin die slowakische Ausdauerprüfungen ablegen, dann im Sommerlager versuchen wir mit Jolly die BH und VZ2 nachzuholen (damit haben wir alle Prüfungen haben, wo es um Unterordnung geht) und wir können dann unsere Zeit schon ganz dem SchH schenken.

Przemek hat mit den Hündinnen nur zweimal bei Wettbewerben teilgenommen: in Pilzen war er total unvorbereitet, aber es hat nicht so schlimm geklappt - er war 5. mit Jolly (von 22 Hunden). In Svetla sah es schon besser aus: 2. Platz mit Merry Bell. In Pozna haben wir einen Spielwettebewerb gemacht - Orientierungslauf, Unterordnung und Elemente der SchH. Wir haben Jolly "ausgeliehen" - mit einem völlig fremdem Man hat sie den 3. Platz belegt (von 7 Hunde)...

Aber wie gesagt - wir fangen gerade an...
Das ist ja echt schon ne ganze Menge was du mit deinen Hunden Machst. Viele Sachen kenne ich davon nicht, aber ich werde mich gleich mal durchlesen .

Aber das du deine Hunde auch "verleihst" und das klappt finde schön. Mein Kimba (Schäfer-Mix) lässt sich leider nicht verleihen. Ich hab das schon mal Probiert beim Turnierhundesport (ähnlich wie Agility, aber mit Unterordnung) aber das hat nicht geklappt. Jedesmal wenn ihn jemand anderes an der Leine hat hört er eh nicht mehr. Er macht was er will...nutzt aus das ich nicht dabei bin. Er hat keine Angst, aber er will sich von niemanden etwas sagen lassen. Also lass ich das lieber, denn ich möchte mein Hund ja zu nichts zwingen.

Kimba ist seit Welpenalter auf dem Hundeplatz. Angefangen hab ich mit ihm Turnierhundesport und Schutzdienst. Turnierhundesport hab ich dann aufgegeben und hab stattdessen Agility angefangen.
Ich hab es leider nie geschafft Kimba das Fährten bei zu bringen, er sucht zwar aber ist viel zu aufgedreht und um erlich zu sein fehlt mir auch dazu die Zeit. Darum hab ich mit ihm nur die Schutzhund 1 A Prüfung gemacht, also nur Unterordnung und Schutzdienst.
Seit letztem Jahr mach ich allerdings kein Schutzdienst mehr, das hat mehrere Gründe.
1. waren die Trainer und ich nicht einer Meinung was das Training angeht. d.h. ich sollte mein Hund zur nächsten Prüfung "prügeln".

2. hatte ich Angst das Kimba sich irgendwann das Genick bricht.

Ich weiß nicht wie bei euch der Schutzdienst ist, ob er genau so ist wie bei uns.
Bei uns gibt es eine "Langeflucht" bei der der Helfer mehrer Meter (ca. 80m) enfernt vom Hund ist und auf den Hund und mich zu läuft. Wenn ich mein Hund aus dieser entfernung zum Helfer schicke, dann bremst er nicht und springt den Helfer in den Arm. Andere Hunde bremsen bevor sie abspringen und schauen auch wo hin sie springen. Meiner ist so blind und hat nur den Arn im Kopf.
Ich konnte nur mit dem Helfer arbeiten den ich seit seinem Welpenalter hab, weil die anderen Angst hatten verkehrt zu reagieren und ihn das Genik brechen könnten (was auch schon mal vorkam oder Wirbel gestaucht).
Naja und so mehr wir versucht haben ihn zu bremsen um so gieriger wurde er auf seine Beute .

Ich mache mit ihm nur noch Agility und Unterordnung, ob es richtig war Schutzdienst aufzugeben weiß ich bis heute noch nicht.
Ich hab es gerne gemacht und mein Hund hatte große Freude daran, aber es gibt halt eine Grenze die ich nicht überschreite und ich das meinen Hund auch nicht antun möchte.

Mit Leo hab ich angefangen Agility zu machen und Unterordnung. Schutzdienst werde ich auch bald mit ihm testen, mal schauen wo zu ich ihn "überreden" kann

Fährten liebt Leo über alles.
Als er 9 Wochen alt war hab ich ihn aus Spass mal mitgenommen und versucht ihm das Fährten bei zu bringen. Beim ersten mal hab ich ihn gezeigt das da Wurst auf der Wiese lag und ihn Stück für Stück gezeigt wo es lang geht, aber schon nach 3 Metern hatte er keine Lust mehr und hat sich einfach hingelegt.
Ich habs dann aufgegeben, ihn abgeleint und spielen lassen auf der Wiese. Als ich mich kurz umdrehte und nach Kimba sah war mein Hund weg!
Dann sah ich aufeinmal seine Ruthe im Grünen wedeln. Er hat sich Kimba´s Fährte genommen und da gesucht. Und da Kimba so stürmisch ist und eh die Hälfte liegen lässt hat sich das für ihn gelohnt . Er hat super gesucht, kein Winkel ausgelassen. Da kann Kimba aber noch ne ganze Menge von dem kleinen lernen.

Mal schauen was noch aus dem "Kleinem" wird.

Gruß Nicole
Silver_Fox jest offline   Reply With Quote