Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Wahrheit – Geltungsbedürfnis - Realitätsverlust?
Unser "Wolf und Wolfshundfachmann" Christian hat uns in all den zurückliegenden Jahren immer an seinem umfangreichen Wissen teil haben lassen, und uns die ihm in seinen Auffassungen zustimmenden Wolfsexperten wie Tanja Askani, Matthias Vogelsang, Zoltan Horkai, Toni Seiler, Dr. Neumann, Dr. Feddersen-Petersen … präsentiert. Später, wenn sie seine Auffassungen nicht teilten, oder sich von ihm offiziell distanzierten, wie Frau Askani, wurden sie fallen gelassen …
Nun ist es Prof. Dr. Kotrschal vom WSC.
Sein Studienprojekt an Wölfen und Hunden stellte er auf der Jahrestagung der GzSdW bei uns in Stendenitz vor. Einige TWH-Besitzer und Züchter waren ja anwesend .
Bei Interessen kann man hier http://www.wolfscience.at/deutsch/#alles über das Projekt, die Ziele der Forschung, sowie die verwendeten Hunde und Wölfe nachlesen.
Äußerungen jüngster Zeit in Christians Beiträgen hier im "wolfdog.org"-Forum (aber auch in Beiträge im "Wolf-Forum") machen mich inzwischen sehr nachdenklich, weil letztendlich alles immer darauf hinausläuft, dass Wölfe und Wolf-Hund-Mischlinge (sog. Hybriden der ersten 4 Generationen) in der Haltung und im Umgang mit ihnen völlig ungefährlich / unproblematisch wären.
Hier nur wenige Zitate, die vorgenannte Aussagen belegen:
Quote:
Originally Posted by hanninadina
- Es stimmt einfach nicht, dass Wölfe gefährlich sind und auch nicht Wolfshunde. …
- Prof. Dr. Kotrschal hat schon vor 6 Wochen im wdr bei planet wissen klar ausgeführt, dass der Unterschied von Wölfen und Hunden nur graduell ist.
- Und das WSC ist die erste wissenschaftliche Institution, die das erfolgreich tut. … die machen die gleichen Erfahrungen, wie ich gemacht habe und viele andere die "Mixe" haben.
- Beruf dich bitte nicht auf alte Test von Frau Dr. Feddersen-Petersen oder Erik Zimen von vor 30 Jahren.
- Frau Askani ist kein Maßstab, sie ist Falknerin. (Anm.: sie ist studierte Forstingenieurin, ausgebildete Falknerin, und erfahrene Wolfsbetreuerin)
- Die beiden Videos … aus dem Wolf Science Center … haben Prof. Dr. Kotrschal selbst gezeigt, wie er seine Wölfe trainiert. … Dass sind nicht nur Biologen, alle, sondern auch Tier- und zertifizierte Hundetrainer und echte Verhaltensforscher!
Eine Frau Askani oder ein Michael Eichhorn sind ein Nichts dagegen.
-Ich habe vor einigen Wochen euch schon mal gebeten, euch mehr mit der aktuellen Wolfsforschung zu beschäftigen, damit ihr endlich versteht, dass Wolfshunde der F 1 bis F 4 Generation eher wölfisch zurückhaltend sind, …. Es kommt doch nicht von ungefähr, dass in der Schweiz ab F 3, in England und Holland auch, in Italien ab F 2, wie in Deutschland, .., in Finland ab F 1 …
|
Da ich viele Auffassungen, aber auch Unterstellungen und Herabwürdigungen von Menschen, … etc. vom Christian nicht mehr teilen kann, insbesondere was Wolf und Wolf-Hund-Mischlinge der F1 – F4 Generation und deren Haltung betrifft, die nach deutschem Gesetz nicht ohne Grund genehmigungspflichtig sind, hat mich nach Konsultation mit mehreren Usern dieses Forums veranlasst, gestern Prof. Dr. Kotrschal zu kontaktieren, und die Mails der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Hier auszugsweise meine Mail und die wenige Stunden später eingegangene Antwort:
Quote:
Von: timber-der-wolf [mailto:[email protected]]
Gesendet: Donnerstag, 9. Dezember 2010 13:36
An: [email protected]
Betreff: Anfrage bzgl. Herrn Christian Berge
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Kurt M. Kotrschal,
…. fällt in jüngster Zeit Herr Christian Berge mit besonders fragwürdigen
Beiträgen / Theorien / Thesen zur Ungefährlichkeit und (privaten) Haltung
von Wölfen und Wolf-Hund-Mischlingen (sog. Hybriden) der ersten 4
Generationen, die in Deutschland genehmigungspflichtig sind, auf. Herr Berge
beruft sich in seinen Beiträgen u.a. auf Aussagen, die Sie getätigt haben
(sollen), auf Zusammenarbeit mit Ihnen bzw. dem Wolfsforschungszentrum
(WSC), und stellt im WSC gedrehte Videos in verschieden Foren ein, die die
völlige Ungefährlichkeit von Wölfen belegen sollen.
Dass in Freiheit lebende, gesunde Wölfe für den Menschen im Allgemeinen
völlig ungefährlich sind, ist hinlänglich bekannt. Das bedeutet aber nicht,
dass das auf in Gehegen und in privater Haltung lebende Wölfe gleichermaßen
zutrifft, und von Jedermann ohne entsprechende Sachkenntnis praktiziert
werden kann.
Besorgte User in den Foren, wie auch ich, fragen sich nun, ob Herr Berge zu
solchem Tun und Handeln durch Sie autorisiert wurde, und ob es, wie von
Herrn Berge mehrfach dargelegt, tatsächlich eine Zusammenarbeit mit Ihnen
gibt.
…Notwendige Forschungsarbeit mit und an Wölfen / Hunden und die Ergebnisse
dieser Forschungsarbeit sollten m.E. nicht durch selbst ernannte Experten,
wie Herrn Berge, dahingehend umgedeutet und ausgelegt werden können, dass
der Umgang mit Wölfen und private Wolfs- / Wolf-Hund-Mischling-Haltung
völlig ungefährlich wären. Diesem derzeitigen Modetrend sollte durch seriöse
Forschungsarbeit nicht unbedingt Vorschub geleistet werden.
….
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Merkel
|
Hier die Antwort:
Quote:
Von: Kurt Kotrschal [mailto:[email protected]]
Gesendet: Donnerstag, 9. Dezember 2010 17:16
An: Wolf Science Center; [email protected]
Cc: Kurt Kotrschal; Friederike Range; Zsófia Virányi
Betreff: Re: Fwd: Anfrage bzgl. Herrn Christian Berge
Lieber Herr Merkel,
Herr Berge hat uns besucht, er ist von uns für gar nichts autorisiert und spricht ausschließlich für sich selbst; natürlich ist private Wolfshaltung gefährlicher Unfug und sog. "Wolfshunde" gehören, wenn überhaupt, nur in die Hände von Leuten, die wissen was sie tun,
beste Grüße,
Kurt Kotrschal
|
Es kann sich nun ein Jeder selbst ein Bild machen, und die im Titel dieses Beitrags gestellte Frage beantworten.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
Last edited by timber-der-wolf; 10-12-2010 at 11:25.
|