04-08-2005, 18:03
|
#11
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Hallo Hitana,
ein interessanter Beitrag, denn das Buch von G.Feltmann und ihre Thesen kenne ich nicht (man kann nicht alles kennen und geschweige lesen, was es über Hunde und Wölfe gibt ).
Aber, ...
Quote:
Originally Posted by Hitana
....Ich bin sofort los und habe ein Geschirr gekauft. Die Praxis aber zeigte, dass sich mein kleiner überhaupt nicht gern darin bewegte. ...
|
... hier habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Meine Onka wollte sich nie anleinen lassen und schon gar nicht nach dem Freilauf wieder anleinen lassen. Da haben alle bekannten Trix und hilfreiche Hinweise hier aus dem Forum versagt. Erst als ich durch eine andere Hunde-Webseite auf die Vorzüge eines Hundegeschirrs aufmerksam wurde, ein solches kaufte und jetzt seit einigen Monaten benutze, gibt es absolut keinerlei Probleme mehr. Onka läuft bei Fuß, hört, wenn man sie ruft und läßt sich problemlos am Geschirr wieder anleinen.
Sie trägt ihr Halsband mit Impf-, Steuer- und Tassomarke nach wie vor, aber sie hat es nicht gern, wenn ich sie am Halsband kurz festhalte, was zwangsläufig mal notwendig ist. Ich bin überzeugt, dass Onka es als Strafe empfindet, wenn man ihrem Hals/Halsband zu nahe kommt - Urinstinkt!
Das Thema wurde bereits in einem anderen Forenthema "Halsband - Geschirr" ausgibig besprochen. Und ich glaube, dass es diesbezüglich kein richtig oder falsch gibt. Unsere TWH´s sind genau so verschieden, wie wir Menschen es auch sind - mit allen Abneigungen und Vorlieben .
Liebe Grüße
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|
|
|