View Single Post
Old 22-08-2005, 12:34   #4
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default Neue deutsche Clubseite!

Hallo Steffen,
danke für Deine ausführliche Antwort. Nur kurz nocheinmal meine Meinung zu dem Ganzen, ohne das es ein Zwiegespräch werden soll.


Quote:
Originally Posted by Steffen
... Wie kommst Du denn darauf?
Wir sind ein ganz normaler Verein, bei uns kann jeder Mitglied werden, ob mit oder ohne TWH, mit Papiere oder ohne.
Und er wurde gegründet, gerade weil es uns um die TWHs geht....
Wie ich darauf komme, weil schon im Programm steht, Mitglied des VDH zu werden. Und das ist m.E. schon eine Ein- bzw. Ausgrenzung!

Dass es auch anders geht, ohne den selbsternannten Hüter des Hundewesens VDH, beweist z.B. der "Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland e.V.", der international agiert, anerkannter Sportverein im Deutschen Sportbund und Mitglied der DC ist. (übrigens sehr informative Seite und empfehlenswert, sich diese einmal intensiv anzusehen: http://www.schlittenhunderennen.de/).

Im übrigen bin ich überzeugt, dass die Tage der Allmacht des VDH gezählt sind, wenn ich mir die Aktivitäten der DC, eines der Gründungsmitglieder des F.C.I., und ihrer angeschlossenen Vereine diesbezüglich ansehe - http://www.delegierten-commission.de/).

Quote:
Originally Posted by Steffen
... Der VDH ist nunmal der von der F.C.I. anerkannte Verband in Deutschland ...
... zu dem hat hat er sich selbst gemacht, indem er u.a. andere Verbände ignoriert, verunglimpft, die Aufnahme verweigert oder mit hohen Kosten und Gebühren dafür sorgt, dass von einer Mitgliedschaft Abstand genommen wird. ....

Quote:
Originally Posted by Steffen
... Und für alle ist der F.C.I. Standard maßgebend, das finde ich gerecht, transparent und macht eine internationale Zucht und Vergleich überhaupt möglich. ...
Das ist richtig und korrekt!
Aber auch andere Rassehundeverbände, wie DRC-Soltau e.V., die DC, etc. und die angeschlossenen Vereine züchten verantwortungsbewußt nach FCI-Standard. In anderen Ländern gibt es dieses Probleme mit FCI und VDH, so wie derzeit noch in Deutschland, Gott sei Dank nicht.
Aber wie gesagt, ich bin überzeugt, dass sich das auch in D ändern wird. Und m.E. sollten gerade neue Rassehundevereine, wie der TWH-Club, an diesem Ziel mitwirken - dann wäre ich auch sofort dabei, weil die 30,-€ dann gut angelegt wären.

Quote:
Originally Posted by Steffen
.... Aufgrund der räumlichen Entfernungen können wir uns nicht jedes Wochenende treffen ..., da ist eine eigene Internetplattform ....angenehme Alternative.
Das kenne ich, auch wir in der Deutschen Wolfsgemeinschaft sind ein bundesweiter Verein, der hauptsächlich per Internet kommuniziert.

Quote:
Originally Posted by Steffen
... Du möchtest dies alles umsonst nutzen, auf Kosten anderer Mitglieder. Findest Du das fair?
Wenn es darum geht, Interesse zu wecken und Mitglieder zu gewinnen, eindeutig JA.
In unserem Tierparkförderverein haben wir auf diese Weise schon viele Mitglieder und Tierpaten gewinnen können.

Quote:
Originally Posted by Steffen
... Du hast Ansprüche, aber tust bisher nichts dafür. Hier kannst Du beweisen, dass es Dir um die TWHs geht.
Eigentlich müßtest Du sagen: Klasse, da mache ich mit!
...
Ansprüche, nein die erhebe ich nicht! Mein Beitrag sollte eine Anregung sein. Schade, dass das missverstanden wurde.

Ich würde gern auch noch in einem 3.Verein, dem TWH-Club, aktiv tätig werden, aber leider kann ich mich mit dem Vereinsziel, das der TWH-Club VDH-Mitglied werden will, nicht identifizieren. VDH ist für mich gleichbedeutend mit Vereinsmeierei, Überreglementierung, Vormundherrschaft und vor allem Geldschneiderei, wo der Hund, wenn überhaupt noch eine Rolle spielend, an 2. ... 3. ... Stelle steht.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline