Na also, sind wir doch weitgehend einer Meinung.
Na gut.. Gebrauchshund.. Wir gebrauchen unsere Hunde halt als Begleithunde beim Spaziergang und am Fahrrad (Aua! nicht schlagen..

Ich weiß natürlich, was mit Gebrauchshund eigentlich gemeint ist). Manche schaffen ja wirklich Prüfungen und manche sind eben zu stur, um in ihren Augen dumme Befehle auszuführen.
Und manchmal ist es so wie bei uns, da sind die Besitzer zu stur, um auf absolut korretkte Ausführung der Befehle zu achten.
Wichtig finde ich es aber, darauf hinzuweisen, dass der TWH schon ausgebildet werden muss, zumindest sollte er Grundkommandos lernen. Ob der Besitzer jetzt so lange geduldig mit ihm arbeitet, bis Prüfungen möglich sind, bleibt ja jedem selber überlassen. Aber ein Hund für "nur mal so nebenbei" ist ein TWH nicht. Er will und muss etwas tun. Und nicht nur körperlich, sondern auch geistig. Ist er in beide Richtungen ausgelastet, ist er auch ausgeglichen.
Und mit Wohnungshaltung meine ich ja nicht, dass der TWH (genau wie andere Hunde) den ganzen Tag in der Wohnung vor dem Ofen liegt, er muss natürlich genug Auslauf und Beschäftigung haben. Wer keinen Garten dabei hat und nicht den ganzen Tag in der Natur unterwegs ist, sollte sich dann vielleicht wirklich nach einem guten Hundeplatz umsehen, auf dem der Hund dann die geistige Auslastung erfährt. Wenn er sich dann noch ein Fahrrad anschafft, um dem Hund genug Bewegung zu verschaffen, müsste das doch sicher auch reichen.
Marion