Quote:
Originally Posted by Wolfi
Wie funktioniert das mit dem Coursing.Ist es so daß einer den Hund anhält und der Besitzer ihn am Ende der Strecke abruft?Habe keine Ahnung,hier in Luxemburg habe ich noch nie was davon gehört.
|
Es ist eine Winde mit Seil. Auf Ende der Seil sind Plastiokstreifen, die sind "Beute" für der Hund. Auf der Wiese sind auf Boden befestigen die Rollen, die leiten der Siel in Kurven. Wieviel Kurven und welche Winkeln, es ist schon auf Organisatoren (natürlich braucht mal bischen Erfahrunge eine Gute Bahn zu bauen). Seil geht nicht rund um, wie viele Leute meinen, darum dann würde es gefährlich für Hunde, darum dann müssen immer vorbei der Seil laufen. Der Assistent eifach zieht der Seil von Winde rund um die Rollen zum Start. Und dann zieht der Seil die Winde zurück und hund folgt Ende der Seil. Einfach oder ?
Hund muss von Start zum Ziel selbständig die "Beute" "jagen". Meistens ist das so, dass Star ist sehr nähe von Ziel, so Besitzer hat Zeit von Start zu Ziel kommen und dort der Hund halten. Bei gut erzogene und unterordnete Hunde ist kein Problem ihm zurückrufen nach Ziel. Problem ist bei Rennen, wo laufen in zweit und auch ganz fremde Hunde. Auf der Bahn ist kein problem, darum die Hunde sind 100% konzentriert auf "Beute" und merken nichts anderes. probleme kommen in Ziel, darum dort nehmen die "Beuteů zum Mund und dann meistens die zwei um Beute kampfen. darum können rennen in Maulkorb und ist empfehlt die hunde schnell wie möglich in Ziel fangen.
Was noch sagen ? Ganze Ausrüstung, die wie haben ist einfach. Es ist auf 12 V (PkW Akumulator) so können wir praktisch egal wo in Natur Bahn bauen. Vorbereitung eine Bahn dauert zwischen 15-30 Minuten. Seil anziehen ist meistens benutzt eine Scooter aber auch schon probierte Reiter oder muss 3-5 Freiwillige mit Stafete System es machen. Mit Scooter und um 600 m Bahn haben wir geschaft in der Tag (9:00 - 15:00 mit eine Stunde Mittagspause) 50 Läufen machen.
Pavel