View Single Post
Old 25-08-2005, 12:22   #99
Yvonne
Junior Member
 
Join Date: Feb 2005
Location: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
Default

Hallo Timber (Norbert), das hört sich so an als könnten Deine Hunde nicht autofahren? Wieso ist das so? Wird ihnen schlecht? Mögen sie nicht einsteigen? Sind sie unglücklich oder sehr unruhig im Auto? Oder brauchst Du nicht mit ihnen Autofahren und sind sie es deshalb einfach nicht gewohnt?

Ich bin sehr froh, dass mein Akin keine Probleme mit Autofahren hat. Ich lebe auf dem Land, wo ich das Auto wirklich ständig brauche, ich muss damit zur Arbeit fahren, zum Einkaufen, in die Stadt, auch zum Wandern, wenn ich mal woanders gehen möchte usw. Und da der Hund immer dabeisein will und auch soll, fährt er eben auch Auto (nein, nicht der Hund, der hat ja keinen Führerschein ).

Akin ist vom ersten Tag an mit mir Auto gefahren, davor schon mit dem Züchter eine lange Strecke (aus der Schweiz nach Regensburg). Als Welpe war er in einer größeren Katzenbox auf dem Rücksitz, inzwischen habe ich einen großen Transportkäfig im Auto. Dies aus Sicherheitsgründen, denn wenn bei einer Vollbremsung oder etwas Schlimmeren 35 kg Hund nach vorn fliegen, ist das weder für mich noch für ihn gut, und dazu mag ich meinen Süssen zu sehr. Außerdem hat der Käfig den Vorteil, dass er auch bei voll geöffneten Fenstern und Türen im Auto warten kann.

Bei einer mehrstündigen Fahrt hat Akin also sein bequemes Bett dabei und kann schlafen, während ich mich auf das Fahren konzentrieren muss und einen steifen Hals bekomme ...

Die Hündin einer Bekannten steigt um nichts in der Welt ins Auto ein, und da sie 50 kg wiegt, kann sie nur ins Auto gehoben werden, wenn der Mann dabei ist. Die Folge ist, dass diese Hündin mittlerweile immer zuhause bleibt, weil der Aufwand, sie ins Auto zu bekommen, so groß ist, dass es sich nicht lohnt für z. B. kurz Einkaufen und dann woanders spazierengehen. So werden die Autofahrten reduziert auf die für einen Hund unangenehmen Dinge wie z. B. Fahrten zum Tierarzt. Das das die Abneigung gegen das Auto nicht mehr bessert, ist klar.

Dir frühere Hündin einer anderen Freundin hat regelmäßig ins Auto gereihert. Früher war das nicht tragisch, da wir noch Kinder waren und keine Notwendigkeit bestand, mit den Hunden im Auto zu fahren. Ich wüßte allerdings nicht, was man täte, wenn es dem Hund im Auto wirklich schlecht wird ... Das wäre dann sehr unangenehm für den Hund.

Schöne Grüße Yvonne
Yvonne jest offline