View Single Post
Old 30-10-2003, 19:27   #16
z Peronówki
VIP Member
 
z Peronówki's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Późna
Posts: 6,996
Send a message via MSN to z Peronówki Send a message via Skype™ to z Peronówki
Default Re: Zuchtstandards

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
ich weiß nicht , ob ich falsch informiert bin , aber alle Hunde haben doch die gleichen Vorfahren und sind irgendwie mit einander verwant .
Es sind schon so viele Generationen abgelaufen, daß man es schon nicht mehr beachtet, daß die Hunde verwandt sind.
Also für uns spielt es grossere Rolle, daß die TWH auf 5 Linien bassieren (es ist auch nicht so ganz schlimm, denn viele Rasse basieren nur auf zwei Hunden), denn daraus kommt das ganze Inzucht....

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Inzucht ist ja ok ( bis zu einem gewissen Grade und dann kann eine Rasse zerfallen wegen zu vielen Erbkrankheiten - siehe die Könighäuser )
Die Königshäuser waren ein super Beispiel von sehr hohen Inzucht... Bei uns würde das gleiche passieren, wenn wir nur die TWH mit Champion-Titel verpaaren wurden....

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Frisches Blut ist , denke ich irgendwann nötig.
Wenn Du eine grosse Population hast, und die Selektion in guten Richtung geht, dann brauchst Du kein frisches Blut. Denn es spielt schon keine grosse Rolle, daß im 9-10 Generation die Ahnen verwandt waren, hauptsache, daß der IK für 4-6 Generationen relativ klein ist (bei Menschen wird der IK von 6,25% zugelassen). Also mit jeder neuen Generation gehen wir fern von dem Inzucht, der in 70-er & 80-er Jahre stattgefunden hat.
Aber wenn irgendwann etwas schiefgeht, dann haben wir viel besser als andere Rassen: es ist kein Problem das frische Blut hinzufügen. Aber zur Zeit brauchen wir es wirklich nicht mehr.....
__________________
.

'Z PERONÓWKI'
FACEBOOK GROUP
z Peronówki jest offline   Reply With Quote