View Single Post
Old 09-02-2011, 20:33   #75
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by koboldine View Post
Wenn man als "nicht-Züchter" hier mitreden will, hat man ein großes Problem, denn die Züchter können einen immer auf die Schiene: Deine Theorie in Ehren, aber was hast Du praktisch erreicht? schieben....
Nein das sollte so nicht sein, denn es geht ja auch die "Nichtzüchter" an, ich kann mir nicht vorstellen, dass wenn Jemand einen TWH haben möchte, er dann froh drüber ist, einen Wolfshund zu haben der sich aus was weiß ich nicht alles zusammen setzt. Auch gebe ich zu bedenken, dass ein Züchter nichts ist ohne die entsprechenden Welpeninteressenten wäre, was wollten sie dann mit ihren Welpen machen? Ich finde es einerseits frech und betrügerisch die Menschen die wirklich Interesse an einem TWH haben, so zu verarschen (denn was Anderes ist es doch nicht, sonnst würde man es ehrlich ohne Ahnennachweise machen). Und andererseits sehr bedenklich für die Rasse. Zu dem VDH/FCI, so lange der TWH ihnen nicht am Herzen liegt wie es sein sollte, und wir keine Lobby bilden wie es bei anderen Rassen ist, wird es nur um das Geld gehen was die Züchter und Aussteller löhnen. Es wäre doch ein Anfang, wenn sich der VDH dazu "herablassen" würde, und bei seinen Phänotypbestimmungen den TWH betreffend, mit einigen guten Züchtern oder gar mit den Clubs zusammenarbeiten würde. Da sollte eine sogenannte Kommission in den Clubs die eigens wegen der Zucht gegründet worden ist doch in der Lage sein. Wenn nicht, sollte man überlegen ob die Clubs noch zeitgemäß sind und man sie besser vergisst. Man sollte aber auch nicht vergessen, dass es nicht nur den TWH im VDH gibt, der VDH sich deswegen nicht unbedingt vorrangig um den TWH kümmern kann. Genau aus diesem Grund, sollte es Menschen geben (von mir aus auch in einem Club organisiert) die sich genau an der Stelle stark machen und sich dafür einsetzen, den TWH so zu erhalten wie er ist. Natürlich sind solche Wege meist schwierig und steinig, aber genau deswegen haben doch einige Leute auch den TWH, weil er eben auch nicht immer so ganz einfach ist. Bei den Entscheid für die Rasse begründen einige (auch hier im Forum ), dass es gerade deswegen ist, dass man sich einen TWH geholt hat und die Herausforderung sucht, aber im realen Leben und speziell auf den TWH bezogen ist man nicht bereit auch mal Schläge und eventuelle Niederlagen für sein Denken und Handeln, ein zu stecken. Mein Gott, das Leben ist nun mal kein Jahrmarkt, wenn man auf die Schnauze fliegt steht man eben wieder auf und macht da weiter wo man aufgehört hat um ans Ziel zu kommen. wir reden davon, das der TWH kein Arschkriecher ist und sich eben nicht immer unterordnet, so wie ich das sehe scheinen aber einige seiner Besitzer welche zu sein. Allein die rege Beteiligung von Züchtern, die sich hier zur Genüge für den guten Erhalt der Rasse und deren positive Weiterentwicklung ausgesprochen haben und es auch so auf ihren HP`s zum Ausdruck bringen, lässt einen Schelm vermuten, dass man sich dezent raus hält, weil man sich eben das sogenannte Hintertürchen auf halten will, wenn der Karren mal in den Dreck gefahren worden ist. Es scheint heut zu tage ein Volkssport zu sein, die Fahnen dort hin wehen zu lassen wo der "richtige" Wind her weht.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 09-02-2011 at 20:37.
Torsten jest offline   Reply With Quote