Discussione: Terrorzwerg 8 woche
Visualizza un messaggio singolo
Vecchio 03-17-2011, 12:38 PM   #27
Torsten
Senior Member/ Dude
 
L'avatar di Torsten
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Thüringen - East Germany
Messaggi: 2,837
Invia un messaggio tremite Skype a Torsten
predefinito

Quote:
ich habe mir den hund unter anderem gekauft weil er immer mit anderen hunden zusammen war und man mir empfohlen hat da einen zweiten dazu zu nehmen.
Das ist schon richtig, aber sicher nicht unbedingt zwingend, weil ein Hund der früher mit anderen Hunden zusammen war und gewisse Freiheiten genossen hat, so wie deiner in diesem seinen Lebensumfeld andere Prioritäten hatte als er es jetzt bei dir hat. Du hast ihm doch ein ganz anderes Umfeld geschaffen und noch dazu ist er krank wie du selber schreibst. Gerade da ist es für einen Hund manchmal wichtiger, die volle Aufmerksamkeit seiner Besitzer zu genießen als von einem Artgenossen gestresst zu werden. Es wird immer so salopp gesagt sich einen zweiten Hund dazu zu holen, doch nicht immer ist das gut. (auch wenn Andere was anderes behaupten) Und wenn du für deinen älteren Hund der auch noch krank ist und unter einem Welpen leidet einen etwas schon erwachsenen Hund geholt hättest, würde das sicher auch anderes aussehen. Entschuldige, aber auf einiges Geschwatze von gewissen Leuten hier möchte ich nicht eingehen, weil es für mich einfach nur Mist ist was da rüber kommt. Auch wenn du dich wieder angegriffen fühlst von mir ... werde ich klare Worte schreiben. Du hast dich definitiv an den falschen Stellen bei den falschen Leuten erkundigt was die Anschaffung eines Welpen betrifft ...
Quote:
und es ist auch alles ok, nur da die hunde nunmal einen begrenzeten platz zur verfügung (was in der natur anders ist, da kann man sich mal aus dem weg gehen) wollte ich einfach nur eine möglichkeit dass er sich zurückziehen kann.
Höhr doch endlich mal mit dem naturomantischen Scheiß auf .... in der Natur .... in der Natur ... da ticken die Uhren auch anders.
Mann, du lebst mit deinen Hunden auf engsten Raum udn das ist ihre und deine Natur für die nächsten Jahre. Finde dich damit ab, weil deine Hunde haben es schon oder werden sich besser damit abfinden als du es kannst. Hör auf zu vermenschlichen und mach dem Welpen eindeutig klar wann was angesagt ist. Ich habe auch zur Zeit einen nicht ganz einfachen Welpen hier im Haus (ich denke der würde dir die Tränen in die Augen treiben ). Hol dir eine guten Welpenauslauf, stell ihn bei dir auf und wenn Ruhe sein soll, den Welpen da rein und gut .... so wird ihm klar, dass es Zeiten des Spielens gibt und Zeiten der Ruhe. Eine Box geht zwar auch, aber da gibt es meistens Stress wegen der Enge. Parallel dazu musst du natürlich mit aller Konsequenz auf den Welpen einwirken, wenn er über die Strenge schlägt .... dann vertraue deinem älteren Hund und interpretiere nicht deine Gefühle in das Miteinander hinein, der ältere Hund wird dem Welpen schon sagen wenn er die Schnauze voll hat und das wird meist laut und sieht schlimm aus - ist es aber nicht, also solltest du dich da raus halten und ihn machen lassen. Er hat mit anderen Hunden zusammen gelebt, also weiß er auch was zu tun ist .... wenn du jetzt was nicht verstanden hast, kannst du mich auch gern anrufen, da erkläre ich es dir gern ausführlicher .....
Und noch was, warum hast du nicht vorher überlegt ob es räumlich überhaupt machbar ist bei dir ? Dinge haben zu wollen und die Voraussetzung dafür zu schaffen ist in meinen Augen ein Grundprinzip. Nur aus egoistischen Denken und Handeln heraus über den Rücken von Lebewesen sein Ego zu befriedigen ist der falsche Weg .... das haben wir ja schon mal durch bei Einigen.
Quote:
..., dass Wolfshunde und gerade TWH besonders an ihren Menschen oder älteren Artgenossen hängen, ist aber alt bekannt!!!
... . ... Man muss gerade aufpassen, dass der Welpe sich nicht zu sehr an dem älteren Hund orientiert. Das wird in der Regel nämlich passieren - weil es Artgenossen sind.
Der erste Teil deiner aussage ist kein spezifisches Wolfshundeproblem (das interpretierst und suggerierst wieder mal nur du), sondern das trifft auf jeden Hund zu (wäre auch schlimm wenn es nicht so wäre)
Zu deiner zweiten Aussage, das ist natürlich richtig, aber es geht ohne eine Orientierung am älteren Hund nicht ..... Wenn man aber eine vernünftige Bindung zu seinem Hund und auch zu seinem Welpen aufgebaut hat, ist das sogar sehr hilfreich ..... natürlich nur dann, wenn der ältere Hund auch gut erzogen ist.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Ultima modifica di Torsten : 03-17-2011 a 12:47 PM
Torsten jest offline   Rispondi quotando