View Single Post
Old 30-03-2011, 11:40   #11
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Barbara
Quote:
Originally Posted by Wolfsmond View Post
Hallo!

Was mir auffällt ist, das man das Wort Leckerli scheinbar nicht mehr in den Mund nehmen darf, ohne das einem unterstellt wird, daß wohl die nötige Persönlichkeit fehlt, um nen Hund zu erziehen!
Das ist doch Blödsinn, ich meine nur, wenn es ohne geht sollte man es auch machen weil beim Leckerli sehr schnell die Gefahr besteht, dass der Hund es später einfordert ....und man ständig mit dem Futterbeutel unterwegs ist.

Quote:
Jetzt kommt jemand, der sagt: Macht Euch mal präsent! Beeindruckt Euren Hund durch Souveränität, statt ihn mit Lecker ablenken zu wollen (was ich übrigens absolut befürworte), wenn er ( z. B.) an der Leine prollt! Und prompt ist man inkompetent, wenn man dem Hund ein Lecker anbietet! Ich glaub nicht, daß das im Sinne des Erfinders war! *Schultern zuckt*
ich denke es kommt immer auf die Situation und auch den Hund so wie den Besitzer an .... Eine Ablenkung mit Leckerli ist für mich wirklich nur eine ablenkung die man ständig wiederholen muss, das eigentliche Übel wird so nur verlagert aber nicht beseitigt, was ist wenn kein Leckerli da ist ? Der Hund wird sich sofort seiner eigentlichen "Aufgabe" widmen, weil er eben nicht bekommt was er an der Stelle erwartet. Ja ich denke wenn der Hund an der Leine prollt , wie du es sagst und du ihm mit Leckerli ablenkst, kann es auch sein, dass er das als Bestätigung für ein Prollen ansieht. Hund prollt - ich gebe ihm Leckerli um ihn ab zu lenken - Hund sagst sich , oh fein das hab ich abe rjetzt gut gemacht, machen wir jetzt immer weil ich da ein Leckerli bekomme.
Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei?
Quote:
Meine volle Aufmerksamkeit, Sicherheit und Zuwendung, weil sie spürt, daß ich zufrieden bin und obendrein noch ein Bonbon! Und ich wage zu behaupten, daß das Bonbon für sie keinen primären Stellenwert hat!
Sicher wird es das haben, weil es ja was Gutes für deinen Hund ist. Und wenns funktioniert ist es doch gut. ich habe doch gesagt das die Erziehung nun mal nicht dogmatisch gesehen werden kann, bei dem einen funktioniert es so und beim anderen so. Was ich mache, ich sage einfach nur was auch in die andere Richtung gehen kann ....
Quote:
Ich hab oft den Eindruck, daß manche Leute im Umgang mit ihrem Hund völlig verkrampft sind! Vieles, was hier geschrieben wird, klingt wie auswendig gelernt, verbissen an die Regeln halten und immer die Besonderheit unserer Rasse im Blick! Ich frag mich, ob hier irgend jemand eigentlich noch einfach Spass an seinem Hund hat!
Wie schon gesagt, viele Wege führen nach Rom und ich denke, genau wie du deine Erfahrungen hier schreibst die dich zu dem Erfolg gebracht haben den du haben wolltest, haben es die Methoden der anderen Leute auch. was du schreibst mit dem auswendig lernen sollte bei einem Lebewesen welches auch noch eine gewisse Intelligenz auf weißt und noch dazu individuell veranlagt ist, schlecht möglich sein, es sei denn man drückt es dort hin was wiederum Einbußen am gemeinsamen Zusammenleben kostet.
Quote:
Mir liegt fern, hier jemanden zu beleidigen und ich meine auch niemanden persönlich! Das ist, wie geschrieben, nur ein Eindruck, den ich hin und wieder bekomme, wenn ich hier lese!
das ist schon klar und genau wie dir erzwingt sich mir der Eindruck, dass du nur deine Methode für richtig hältst, da du dich so vehement gegen andere Meinungen/Methoden oder sagen wir Bedenken zu bestimmten Dingen äußerst. Es ist schwer genug hier im Netz was zu deuten oder zu beurteilen, deswegen kann es schon vor kommen, dass man auch mal anderer Meinung ist weil man eben damit die besten Erfahrungen gemacht hat, genau wie du mit deinen ..... Und von einem Hund der weiß was ich will, weil er es gelernt hat, verlange ich einfach, dass er kein Kasperletheater macht wenn ich was von ihm einfordere .... wenn ich jedes Mal ein Spiel beginnen muss um das ein zu fordern was er bereits kann, läuft mir auch ein wenig die Zeit davon.... Spaß haben wir aber alle mal ....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote