Nun, das ist beim SWH schwerer zu sagen, da die Zucht einige Jahre unkontrolliert vierlief.
Ich denke, dass es mindestens zwei Timberwölfe waren, die kurz vor der Rasseanerkennung , oder kurz danach eingekreuzt wurden.
In Deutschland wurden dann Anfang der 90er noch TWH´s eingekreuzt und in NL Malamutes.
Verläßliche Daten zu diesen Einkreuzungen gibt es bewußt nicht.
Die silbergraue Farbe im TWH kommt nicht vom Schäferhund!
Gerade beim Karpatenwolf und dann im Sommerfell gibt es eine hohe Anzahl "Silberlinge".
Ich finde es eher mühsig darüber zu diskutieren was eher vom Hund oder vom Wolf kommt.
Der TWH ist ein um Klassen atraktiverer Hund als der DSH! Also mach dir da mal keine Gedanken.
Gruß Jan