View Single Post
Old 12-11-2003, 02:20   #20
z Peronówki
VIP Member
 
z Peronówki's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Późna
Posts: 6,996
Send a message via MSN to z Peronówki Send a message via Skype™ to z Peronówki
Default

Quote:
Originally Posted by Beowulf
Das mit dem IK vom Menschen von 6,25 % ist mir neu.
Ich weiss nicht, wie es in Deutschland aussieht, aber in Polen ist es Verboten die Leute zu heiraten, die näher Verwand sind, als in der 3. Generation (sorry, aber ich habe keine Ahnung, wie ich es genauer Erklären soll, aber es Entschpricht der IK von 6,25%).

Quote:
Originally Posted by Beowulf
Aber was ist mit den Isländern? Die basieren auf wenige Familien und haben das grösste Inzuchtproblem, mit der grössten Krankheitsvererbung. Fast jede Frau ist von Brustkrebs betroffen!
Gutes Beispiel. Aber was ist mit Adam und Eva....?

Quote:
Originally Posted by Beowulf
Wenn neue Linien für die TW-Zucht nicht nötig sind, sollte man doch weit Verwante miteinander kreutzen. Gesundheit sollte vor Schönheit stehen!
Darum geht es aber. Ich versuche es an einem Beispiel genauer zu erklären. Wir haben z.B. zwei verschiedene Linien von TWH. Jede Linie hat ~400 Hunde. Wenn wir die Hunde innerhalb der Linien verpaaren, haben wir ein IK von ~10-15%. Wenn wir aber zwei Hunden von zwei Linien Mischen kommen wir aber schon auf z.B. 2%. Es ist kein Problem alle Hunde der beiden Linien so zu mischen. Schön oder?

Es gibt aber später Probleme.

1) Die Welpen, die wir dann bekommen, mussen wir mit Hunden aus der Linie 1. oder aus der Linie 2. verpaaren. Also der Inzuchtkoeffizient wird schon wesentlich höher sein, als diese 2%. Wenn wir die beide Linie genau vermischen, bekommen wir z.B. 6%. Und niedriger kommen wir nicht, egal was wir machen werden. Also die schöne IK-Senkung betrifft nur die erste Generation.

2) Nach 5 Jahre erfahren wir, daß die Linie 1. von schweren Herzfehler betroffen ist, der sehr stark vererbt wird. Was dann? Wenn wir seperate Linien haben, ist es nicht so schlimm - denn in diesem Fall haben wir eine gesunde und eine "kranke" Linie.
Aber in zweitem Fall (wo wir alle Hunde beiden Linien miteinander vermischt haben und IK zu senken) sind alle Hunde die Defektträger....

Quote:
Originally Posted by Beowulf
Denn was nützen schöne aber kranke Tiere.
Stimmt. Aber wenn man die TWH genau beobachtet, dann sieht man, das einen grosseren Einfluß auf die Gesundheit nicht der IK hat, sondern die falsche Selektion. Mehr Probleme haben nicht die Hunde mit relativ hohen IK, sondern die Hunde, die DSH-ähnlich aussehen, die zu schwer sind, usw. Man kennt viele Hunde mit SEHR hohen IK, die länger als 15 Jahre gelebt haben. Aber es gibt keine "Moloser", die dem alter von 10 Jahren erreicht haben...
Also man muss hier sehr genau aufpassen, denn ob wir es wollen oder nicht, ist die Aussehen sehr mit Gesundheit verbunden....

Quote:
Originally Posted by Beowulf
Da ich bei einigen TWHs ein F3 oder F4 bei den Eltern gefunden habe, nehme ich an, das Frischblut mit eingekreuzt wird. Also kommt neues Blut mit in die Linien.
Die F3 und F4 sieht man öfter bei slowakischen Hunden - man hat dort sehr lange "Rep z PS" im Zucht benutzt (und andere "alte" Hunde)...

Quote:
Originally Posted by Beowulf
Frage mich nur, warum man die Mutara Mischlinge will? Europäische Wölfe und DSHs gibt es doch genug. Den DSH gibt es auch in braun-grau, wenn man das Schwarz ausschliessen will.
Ehrlich gesagt, wenn wir unsere Rasse irgendwan "heilen" werden, dann dürfen wir keine DSH dazu nehmen. Der Grund ist einfach: bei Wölfen gibt es sehr starke natürliche Selektion. Deshalb sind sie auch sehr gesund. Im Gegenteil zu DSH - um erhlich zu sein, es scheint, daß alle Krankheiten, die man bei TWH trifft, gerade von DSH kommen...

Was war aber mit Mutaras? Es ist jetzt auch kein Geheimniss. Diese Welpen waren unerwunscht. Niemand hat es keplannt. Aber als die Welpen geboren waren, ist die Frau Sebkova auf die Idee gekommen, sie bei der TWH-Zucht zu benutzen. Sie hat (leider) einige Anhänger gefunden. Jetzt such man nervös nach Grunde, die der Einsatz von Mutara-Mischlingen begrunden werden...

Quote:
Originally Posted by Beowulf
Was die HD betrifft, die ist ein Problem bei fast allen Säugetieren. Man kann sie durch Frischblut nicht besiegen. Es können ganze Generationen keine HD haben und dann tritt sie doch auf. (...).
Stimmt - es ist alles Wahr. Bis die genaue Genübertragund von HD nicht bekannt sein wird, werden wir nur an Hand von Wahrscheinlichkeitsrechnung arbeiten.... Aber es ist immer besser als garnicht...
__________________
.

'Z PERONÓWKI'
FACEBOOK GROUP
z Peronówki jest offline   Reply With Quote