Heiko, eigentlich ging es hier ja nicht um Welpensterblichkeit aber wenn Du das Thema schon aufgreifst:
Welpensterblichkeit bezeichnet das Sterben von Welpen aus welchen Gründen auch immer. Wenn die Mütter so unruhig sind, daß nicht alle Welpen von normal großen Würfen ausreichend versorgt werden und wenn Hündinnen regelmäßig Welpen erdrückt, sollte man die Ursachen herausfinden und abstellen, besonders wenn die Mütter keine Erstlingsmütter sind. Diese Probleme sind bei dieser Rasse, Gott sei Dank, absolut nicht normal und solche Hündinnen gehören aus der Zucht (bei allen Rassen), denn diese Probleme können weitervererbt werden. Liegen sie aber an der Wurfkiste kann und muß ich die Ursache herausfinden und sofort abstellen. Wenn in normalgroßen Würfen regelmäßig Kümmerer auftreten hat dies einen Grund, auch den kann man herausbekommen und abstellen. Es kostet nur ein paar Euro Untersuchungsgebühren.
Das alles sind Dinge die mal passieren können, wenn es in 100% der Würfe über mehrere Jahre hinweg passiert und fast jeden zweiten (!)Welpen trifft, wird es Zeit etwas gravierend zu ändern. Zumal bei infektiösen Ursachen andere Züchter gefährdet werden und das ganze ja wohl auch einen ethischen Aspekt hat.
Im Moment ist es in Deutschland statistisch gesehen Dank Deines Zuchtaufbaus auch eher so, daß die Welpenverluste um so höher sind je niedriger der Inzuchtfaktor ist und über die Lebensdauer von Hunden mit niedrigem Inzuchtfaktor muß man sich sehr wohl Gedanken machen, denn HD und ED können sie bei den betroffenen Hunden gravierend abkürzen.
Du bist so beunruhigt über HD und ED? Dann lese Dir Margos Beitrag nochmal durch, sie schildert die Situation sehr treffend. Es ist hauptsächlich ein tschechisches Problem. Ganz offensichtlich hast Du da etwas nicht verstanden, schau vielleicht auch nochmal Deine Liste an. Wenn Du sie im übrigen endlich mal veröffentlichst wäre die Datenbank auch vollständiger. Das Zuchtproblem ist sehr viel komplexer als Du es hier immer darstellst und was Inzuchtfaktor und HD-Problem angeht widersprichst Du Dir ständig selber.
Im übrigen hast Du mit Deinem Kommentar genau das bestätigt, was Margo gerade geschrieben hat.
Gruß Ina
|