Hallo Anke!
Probleme gibt es nur, wenn Du die Papiere nicht vollständig hast oder Fristen nicht einhällst.
Dein Hund braucht beim überschreiten der Grenze:
- Chip
- EU-Heimtierpass
- eine Tollwutimpfung, die mindestens 4 Wochen alt sein muss.
Eine Tollwutimpfung erfolgt mit 12 Wochen. Kein seriöser Tierarzt impft einen Hund von unter 12 Wochen gegen Tollwut und kein seriöser Züchter läßt dies zu. Dass eine Tollwutimpfung von einem jüngeren Tier an der Grenze anerkannt wird halte ich für unwahrscheinlich.
Folglich ist Deine Chance den Hund vor Abschluss der 16. Lebenswoche legal nach Deutschland zu bringen gleich null.
Wirst Du mit einem ungeimpften Hund oder unterschrittender Frist an der Grenze kontrolliert zahlst Du eine saftige Geldstrafe und der Hund wandert für mindestens 4 Wochen in Quarantäne.
Du hats also drei Möglichkeiten:
1. hole den Hund mit 16 wochen geimpft und mit vollständigen Papieren her
2. möchtest Du einen jüngeren Welpen, such Dir einen Züchter von dem Dich keine internationale Grenze trennt
3. handle überstürzt, hole den Welpen trotzdem und riskiere, dass es auf Kosten des Welpen schief geht, denn dass ein Hundekind, welches ein paar Wochen in einer Quarantänestation verbringt einen ziemlichen Knacks davonträgt ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gegeben.
Frauke
|