View Single Post
Old 01-11-2005, 18:11   #43
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Also erst mal die gute Nachricht vor weg, Percy bleibt bei Micha und seiner Familie. Vieles gutes zu reden und die Mitteilung, dass es besser wird im Alter und dass er es dort sogar extrem gut hat, weil er überall mit hingenommen werden kann und zu dem noch Hundetraining bekommt regelmäßig, haben zur Einsicht geführt, was mich riesig freut!!!

Also, Tina, Kuschelhundfraktion, sind die TWH-Halter, die ihn so darstellen, dass man dann eben überrascht ist, wenn er nicht so einfach funktioniert, wenn er nicht allein bleiben kann, wenn er viel kaputt macht, weil er neugierig oder gelangt weilt ist, weil er immer und immer wieder seine Position antestet und auch und natürlich gerade bei Kindern und "wehrlosen" Frauen.

Also selbst wenn jemand ausreichend informiert worden ist, führt das Negieren von oben gesagten dazu, dass ein Interessent meint, dass bekomme ich schon hin, ist ja auch nur ein Hund und ich habe schon viele Hunde gehandelt. Und dann kommt das ERwachen und das Baby soll weggeben werden.

Hi Frauke, es freut mich zu hören, dass du Magni so gut im Griff hast und er sich offensichtlich gut eingelebt hat. Aber ich habe deine Aussagen nicht ganz verstanden. Erst sagst du Magni sei gut erzogen worden (Zeile 6) um dann zu schreiben, du hast einen unerzogenen Hund bekommen?!

Die Abgabe von Magni habe andere Gründe gehabt, als die von Percy. WEnn man das so liest, dass die zukünftige Frau vom Ex-Halter von Magni nicht mit ihm klar kam, weil sie sich bedroht fühlte, was in der TAt so war nach einem Telefonat mit dem Ex-Halter, wo Magni mit 5 MOnaten die Frau angefletscht hat. Als Hundehalter sollte man sich von einem 5 Monate alten Hund allerdings nicht in die Ecke stellen lassen, sondern das Kerlchen auf den Rücken legen und ihm seine Grenzen zeigen.

Aber genau das war ja der Hauptgrund für Micha, sich von Percy trennen zu wollen, weil er immer wieder bei seinem 6jährigen Sohn versucht in der Rangordnung hoch zu steigen. Der 6jährige wurde von ihm bedroht, so dass ihn aus der Schusslinie nehmen mussten. Wo ist denn da der Unterschied, zwischen Frau bedrohen und Kind bedrohen?! Wobei versteht mich nicht falsch, bei einem 5 Moante alten Hund muss das handelbar sein und ist handelbar! Nur meine Erfahrung hat mir auch gezeigt, dass ein TWH dies viel eher und schneller antestet als ein "Hund".

Ich bin verwundert, dass Magni im Zwinger gewesen sein soll, denn es hieß doch immer er war im Hundehotel MÜnchen und sei dort im Rudel mitgelaufen...?! Ja war denn da einer überfordert?

Deine These Frauke, dass weil Magni so groß war, er überall rankam und deshalb viel kaputt gemacht hat, na ja, ich hatte vorher 3 große Hunde und keiner war so "neugierig", dass er alles untersuchen musste. Ich habe eher so das Gefühl, dass du eine große Toleranzschwelle hast?!

Gut finde ich, wenn du schreibst, dass Erziehung und Beobachtung wichtig ist. Genau dass ist der Punkt, einen wachen TWH, der im Haus nicht schläft, denn muss man ständig beobachten und kann ihn nicht alleine lassen, es sei, denn man hat nichts dagegen, dass wieder die Lekkerlistreifen inhaliert werden, oder von der Käsesosse im Topf genascht wird, dass von dem Kind Gebastetlte aus der Schule zerlegt wird. Es läßt sich nun mal nicht wegdiskutieren, dass die ersten 20 Monate, da schon an die Substanz gehen.

Wie gesagt, ich spreche immer von einer vernünftigen Rudelhaltung, die Hunde leben mit den Menschen zusammen im Haus!

Übrigens Micha war vor ein paar Tagen in Merzig und hat zufällig auch Werner Freund getroffen, der sich in seiner mürrischen soldatischen Art erkundigte, wo denn der TWH leben würde. Er habe ausdrücklich betont, dass der TWH bei seiner Familie im Haus wohnen müsse, er brauche den sozialen Kontakt zu seinem Rudel!!! Finde ich klasse, wenn soetwas von echten Fachleuten klar gestellt wird.

Also nichts für Ungut, aber ich bin fest davon überzeugt, dass man immer wieder auf das wahre Leben eines TWH hinweisen muss, um den Tieren gerecht zu werden. Ich freue mich über jeden, der die ersten 10 Monate eines TWH ohne Stress über die Runden bekommt, natürlich nicht, indem man ihn in einen Zwinger sperrt.

UNd zum Schluss, lieber Steffen, ich weiß nicht, was für Unruhe ich hier reinbringe, ich freue mich, dass es zu konkreten Themen wieder viele Postings gibt und nicht nur gefragt wird, wer kommt zur nächsten ausstellung. DAs Forum lebt von solchen Diskussionsrunden. Unruhe?! Das sind wir doch alle von unseren TWHs gewohnt oder nicht?!

Grüße

Christian

P.S.: Übrigens Norbert, die Züchterin hätte Percy nicht zurückgenommen, bei aller Info zur Rasse die sie gegeben hat. Insoweit muss man ehrlicher WEise nüchtern betrachtet schon sagen, dass die VdH-Züchter da doch hundegerechter sind! Da beißt die Maus keinen Faden ab.
hanninadina jest offline   Reply With Quote