Quote:
Originally Posted by hanninadina
Hi Nicole,
schön mal wieder was von dir zu lesen. Wenn ich deine Erfahrungen von der Grenze lese, dann kann ich nur nüchtern feststellen, dass ihr euch doch wohl mehr oder minder selbst verrückt gemacht habt, oder? Ihr wart wie du sagst ja auch mental gar nicht eingestellt, den Welpen mitzunehmen. Aber nüchtern reduziert auf was eigentlich Grenztechnisch passiert ist, ist der Welpe aus dem Auto genommen worden, noch ist er offensichtlich zur Kenntnis genommen worden, noch wurde seine Täto-Nr. kontrolliert, richtig? Nachdem euer anderer Hund die Grenzerin angebellt hat, hätten sie euch ja auch "auseinander" nehmen können.
Mein Vorschlag war ja, nehmt einen Hund mit, das lenkt auch etwas ab. Aber wie gesagt, wenn du einen Impfausweis dabei hast, dann passiert nichts! Und Tollwurt muss bei einem kleinen noch nicht geimpft sein.
Also, gelassen an die Sache rangehen. So ein bißchen erinnert mich das daran, dass manche, wenn sie schon einen Polizisten oder Polizeiwagen sehen, ein schlechtes Gewissen bekommen. Das Gefühl habe ich auch manchmal, gebe ich gerne zu. Oder man fährt dann genau 50 km/h.
Also selbst dein Beispiel bestätigt doch nur, dass nichts passiert, selbst wenn ein Hund einen Offiziellen anbellt! Und um ehrlich zu sein, was sollen denn die 3 Grenzer machen?! Es war nichts los, also schauen sie mal, was ja auch ihre Aufgabe ist.
Grüße
Christian
|
Ich habe keine großen Probleme wenn ich Grenzbeamte oder Polizei sehe, da mein Cousin ein Polizist ist und mehrere in der Bekanntschaft sind.
Wir hätten mächtig Ärger bekommen. 1. weil der Hund keine 8 Wochen war und gar nicht über die Grenze dürfte. Dann weil wir einen falschen Ausweis vorgezeigt hätten, in dem er einfach mal so 3 Monate älter gemacht wurde und wir hätten noch mehr Ärger bekommen wenn sie ihn gefunden hätten. Wegen Kimba hätten sie uns gar nichts können. Kimba saß im Kofferraum und bellte. Die hat ja auch nicht den Kopf durchs Fenster zu stecken und deren Meinung war nicht nur Kimba
Auf alle Fälle war die Kontrolle mehr als nur mal Ausweise vorzeigen.
Wir waren das erste mal in der Tschechei. Als wir rein fuhren, war es dem tschechischen Beamten schon fast zuviel mal die Ausweiße aufzuschlagen. Am liebsten hätte er uns einfach fahren lassen.
Natürlich haben wir uns sorgen gemacht, aber uns da weder reingesteigert noch sonst was. Ich glaube unter diesem Druck wären wir dann nie gefahren. Wir sind einfach drauf los und glaubten an der Grenze interessiert eh niemanden wer im Auto sitzt...das war leider nicht der Fall und die Nervosität kam bei uns erst paar Meter vor der Grenze auf.
Ich hab das Gefühl das du Christian mich entweder falsch verstanden hast oder alles verharmlosen möchtest

Nimms nicht persönlich, wunder mich nur über deine Reaktion. Als wenn es gar nichts wäre ein ungeimpft Welpen, mit falschen Ausweiß und viel zu jung über die Grenze zu bringen. Machst das wohl alle paar Tage

Niemand hätte mir abgenommen das der schon 4 Monate ist, der konnte gerade mal laufen. Was solls, ich dachte meine Erfahrung könnte hier etwas weiter helfen um zu zeigen welchen Stress man sich nicht antun sollte...
Machs nie wieder
LG Nicole