View Single Post
Old 02-11-2005, 14:15   #55
Roentgenfee
Junior Member
 
Join Date: Oct 2003
Location: Hückelhoven
Posts: 226
Default

Quote:
Originally Posted by FreierFranke
Hallo Dieter,

Du kennst ja die anderen Züchter gar nicht? Und wenn Halter von deren Hunde kein Problem haben ist dies doch schön! Und es sitzen auch keinen Hunde im Tierheim?
Hallo Markus,

bisher habe ich nur 3 Züchter kennen gelernt. Auf zwei Treffen sind wir außerdem noch auf etwa 25 Hunde getroffen. Beim überwiegenden Teil der Hunde muss ich allerdings sagen, dass sie sich alles andere als das verhalten haben, wie es hier publiziert wird. Von wegen weltoffen, viele hatten eingeklemmte Ruten, weil sie wegen der fremden Umgebung unsicher waren.

Bei der Weltsiegerschau in Fallingbostel war Bodo übrigens der Einzige, der mir aufgefallen ist, der mit hoch erhobener Rute den Parcourt ablief. Das war allerding nur deshalb möglich, weil wir 2 Jahre lang hart an ihm gearbeitet haben. Vor 2 1/2 Jahren wäre dies noch eine Unmöglichkeit gewesen.

Quote:
Originally Posted by FreierFranke
Und das mit Bodo? Schön! Es wird immer und überall Ausnahmen bei jeder Rasse geben. Falls Du Kinder hast: Hat dich Deine Frau vor der Geburt darauf hingewiesen, das aus Kindern sowohl Genies, Millionäre, Fotomodells,aber auch potentielle Mörder werden können? Nicht? Ich kann Dich beruhigen, in der Regel werden diese allerdings wie der Rest zu 98% normal sein.
Du bringst hier zwar ein verständliches Beispiel, hast aber wahrscheinlich eine Sache nicht berücksichtigt: bei Kindern und Eltern haben wir es mit Individuen zu tun, die in der Regel die gleiche Sprache sprechen. Kindern kann man auch erklären, warum eine bestimmte Handlung falsch ist. Beim Hund und beim Menschen sind es zwei verschiedene Sprachen. Und in seiner Überheblichkeit meint natürlich der Mensch, der Hund müsste die Sprache des Menschen verstehen, was der manchmal einfach nicht will, weil er keine Lust dazu hat.

Manchen Hunden muss man eben in ihrer Sprache verständlich machen, was man von ihnen will. Selbst bei unterschiedlichen Hunderassen funktioniert die Kommunikation nicht immer. Bodo zum Beispiel ist nur gegenüber anderen TWHs oder Wölfen ein friedlicher Zeitgenosse. Schlappohrrüden oder Rüden, die ihre Rute ständig nach oben tragen, haben bei ihm schlechte Karten, es sei denn, sie zeigen sofort Unterwürfigkeit.

Quote:
Originally Posted by FreierFranke
Und wenn, wie Du richtig sagst jedes Tier charaktermäßig anders ist, warum bist Du dann überrascht, wenn dies dann mal so ist? Dann muß man auch individuell erzieherisch darauf Rücksicht nehmen und ggf. darauf einwirken. Da helfen keine "Standarts" weiter. Das ist aber bei jeden Hund so!
Bin ich tatsächlich überrascht? Wie Du anhand meines vorigen Beitrages sicher festgestellt hast, habe ich meinen Weg gefunden, das Problem zu lösen. Doch gelingt es jedem? Da habe ich so meine berechtigten Zweifel. Mir sind inzwischen einige Fälle bekannt, bei denen sich die Besitzer mit ihren TWHs völlig überfordert fühlen - und die waren alles, nur nicht so extrem wie Bodo.

Quote:
Originally Posted by Steffen
Du beschreibst das typisches Verhalten als Ergebnis von zu später Welpenabgabe, gepaart mit mangelnder Prägung und Sozialisierung.
Hallo Steffen,

da liegst Du mit Sicherheit nicht verkehrt. Bei Bodo hat dies sicher seinen Teil zu seinem anfangs gezeigten Verhalten beigetragen. Komisch ist nur, dass er das gegenüber Fremden gezeigte Fluchtverhalten mir gegenüber nie an den Tag gelegt hat. Am ersten Tag war ich für ihn schließlich auch ein Fremder.

Quote:
Originally Posted by Steffen
Das ist kein rassetypisches, sondern Kaspar Hauser Verhalten, welcher ja nicht als allgemeiner Wesensverteter der menschlichen Rasse bezeichnet werden kann.
Von einem rassetypischen Verhalten habe ich auch nichts geschrieben. Es war die Darstellung eigener Erfahrungen. Wenn Du meinen Bericht nicht nur mit einem, sondern mit beiden Augen betrachtest, wirst Du feststellen, dass ich eine Brücke schlagen wollte zwischen denjenigen, die alles nur verharmlosen wollen, was evtl. doch passieren kann und denen, die vielleicht ein wenig zu schwarz malen.

Ich habe beide Erfahrungen gemacht, erst die negative, und seit Quara eine bis jetzt sehr positive. Daher schrieb ich ja auch:"Eine verallgemeinernde Aussage über das "Verhalten von TWHs" kann hier wohl nicht getroffen werden."

Hiermit hoffe ich, evtl. Missverständnisse ausgeräumt zu haben.

Gruß

Dieter
Roentgenfee jest offline   Reply With Quote