02-11-2005, 14:59
|
#56
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Hallo Steffen,
nur noch eine Ergänzung, denn Dieter hat eigentlich alles wesentliche bereits gesagt.
In Bad Fallingbostel war auch Miguel mit Farna Zlata Palz, einer hübschen jungen Hündin eines sicher hier für sozialisierte TWH bekannten Züchters. Auch sie verhielt sich so wie Dieter es beschrieb, etwas vorsichtig und scheu mit eingeklemter Rute. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis man ihr näher kommen konnte, um sie zu streicheln. Im übrigen verhielten sich alle 16 anwesenden TWH verschiedener Züchter ähnlich. (Nur Bodo spielte den starken Mann .) Vielleicht sollte doch nicht immer und alles nur auf schlechte Sozialisierung, Erziehung, etc. geschoben werden. Vielleicht gibt es doch (rasse-) typische Verhaltensweisen der TWH .
Sicher, mangelnde Sozialisierung und fehlender Kontakt zu anderen Menschen verstärken dieses Verhalten mit Gewißheit. Das hat ja auch Dieter auf Grund seiner Erfahrung mit Bodo so berichtet.
Auch ich hatte mit Onka bisher keine größeren Probleme oder Schwierigkeiten. Nur eine einzige "Macke" vor Monaten, dass sie sich nach dem Freilaufen nicht anleinen lassen wollte. Aber das ist ja nun endlichn (lange) Vergangenheit.
Allerdings hat sie vom ersten Tag an meinen Timmy versucht zu dominieren. Bis jetzt ist Timmy, obwohl nur halb so groß, noch Chef. Aber, aber ... sie gibt nicht auf, auch nicht mit 13 Monaten. Sowie mal lange Weile aufkommt, wird der arme Kerl traktiert und mit den üblichen Ritualen wird versucht die Rangordnung umzudrehen.
Ja auch "Höhlen" werden nach wie vor gern gebuddelt, obwohl sie weis, dass sie das eigentlich nicht darf - macht ihr aber offensichtlich Spass . Insgesamt ist Onka aber schon um vieles ruhiger geworden.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|
|
|