Senior Member
Регистрация: 13.11.2003
Сообщений: 2,466
|
Hallo Frauke,
schade, dass du Petras Meinung zu Ersnt genommen hast. Denn wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat Peta Chester auch erst als Junghund mit ca. 13-15 Monaten übernommen. Das habe ich aber schon im anderen Stirng erfragt, denn vorher war er ja ein Eichhorn Hund und übrigens auch auf dem Hundemagazin im Dezember 04 meine ich abgebildet auf der Titelseite.
Also so weit auseinander liegt ihr gar nicht, so dass ich mich wundere, dass ihr nicht zueinander findet.
Ich habe ja bekanntlich auch einen Welpen aus dem Zwinger, wo Magni her kommt. Ich möchte dennoch schildern, wie ich meine ersten TWH-Erfahrungen sammeln konnte. Damit wird dann vielleicht auch für dich klar, warum es ein paar mehr Parameter gibt, woran man es fest macht, ob "gebrauchten" TWH oder Welpen, den man selbst aufziehen und vor allem sozialisieren kann.
Ich hatte dieses Forum (homepage) irgendwann im Sommer/Herbst 2003 gefunden. Da ich einen 2. Hund suchte und die TWHS seit 1999 mit einem Auge auf den Ausstellungen beobachtete, habe ich hier angefangen zu lesen und zu fragen und über Verhalten usw. mich schlau zu machen. Nebenbei schaute ich mir die Websiten der deutschen Züchter und ihrer Hunde an. So kam ich dann zu einem deutschen Züchter, der nur 160 km von mir entfernt war. Er hatte nämlich eine 10 Monate alte Hündin aus seinem ersten Wurf abzugeben. Das sah ich als Möglichkeit, eine gute Tat zu begehen und schnappte meine Kinder, damals 7 und 10, meinen Briardrüden und wir fuhren dorthin. Erst zeigte man uns den rüdne und die beiden Hündinen. Die 10 Monate alte Hündin war noch bei Welpenerwerber, wo wir gemeinsam hinfuhren. Die Hündin wurde aus einem Verschlag, der angrenzend an das Haus war, herausgelassen und freute sich mächtig ihren Züchter zu sehen. Sie tobte über das Grundstück und sprang sowohl mich als auch meine Kinder an, und nahm von meiner Tochter mal eben den Kopf in den Fang. Nichts dramatisches, aber gewöhnungsbedürftig zumal TWHs bekanntlich ein kräftigen Fang haben. Meine Tochter und mein Sohn sind allerdings hart im nehmen. Na ja kurz und gut ein bißchen sehr wild erschien uns das schon. Meine Tochter meinte so, naja, Mama würde das sicher nicht so toll finden. Ich hollte dann meinen Rüden auf das Grundstück und ließ ihn mit der Hündin toben. Es dauerte nur wenige Minuten (keine 5) und die Hündin war platt. Sie hatte überhaupt keine Kondition hat nur ihrem Frust des "verliesdaseins" Luft gemacht. Erstaunt waren wir schon, wie hoch ein junger TWH so aus dem Stand springen kann.
Nach dieser ERfahrung entschloss ich mich, einen Welpen zu nehmen, da ich meinte, das Potential erkannt zu haben und da er schien es allein wegen meienr Kidner sicherer, den Welpen selbst groß zu ziehen. Vielleicht verstehst du das Frauke, dass nicht nur mein persönlicher Wille, denn wenn ich alleine oderm it meiner Frau gewesen wäre, hätte ich den Hund genommen, aber nicht mit Kindern. Es war eine Grundsatzentscheidung.
Und übrigens die im anderen String erwähnte F-Wurf Hündin hat mich vor 10 Tagen genauso begrüßt, wie die 10 Monate alte Hündin, sie sprang mich an und nahm mein Gesicht in ihren Fang. Nichts von Bedeutung, ich liebe es von einem TWH angesprungen zu werden. Aber ich bin da ja wohl auch etwas die Ausnahme. Nur man sollte wissen, dass das passieren kann, nicht muss.
Ich denke jedoch auch, dass es nicht soviele gibt, die sich einen gebrauchten TWH zugelegt haben, weil eigentlich jeder erkennt, dass sie nicht eine einfache Rasse sind. Dieter wird vielleicht nochwas schreiben, sein Hund war ja auch schon 17 Monate.
Ich hoffe, du findest meine Erfahrung nicht überflüssig, aber vielleicht verstehst du ja die zwingenden Gründen, die man immer berücksichtigen sollte, wenn man einen großen kräftigen Hund mit Haushalt aufnehmen möchte.
Ich erlaube mir ganz vorsichtig zu fragen, warum du so viel Wert darauf legst, dass Leute schreiben, die einen gebrauchten TWH aufgenommen haben? Meinst du diejenigen müssen mit anderen Problemen fertig werden, als Leute die selbst einen TWH groß gezogen haben?! Wo ist der Unterschied, das habe ich nicht ganz verstanden.
Ich kann allerdings gut verstehen, dass du vorsichtig bist, damit möglicherweise nicht wieder unterstellt wird, dass du keine Ahnung von Hundeerziehung hast, denn damit sind hier leider einige sehr schnell mit bei der Hand. Das ist ja gerade das, was ich so schade finde, kaum jemand ist bereit über seine Probleme öffentlich zu schreiben, um von den Tips und der Erfarung der anderne profitieren zu können. Nur keine Blöse geben, sonst wird mir das wieder um die Ohren gehauen.
Da du ja schon mehrere Tierheimhunde hast, wundert mich dein Begehren nach einem gesonderten String um so mehr? Möchtest du etwas über TWHs wissen oder über Tierheimhunde? Von dem einen hast du doch guten überblick udn von dem anderen lernst du gerade. Ich kann mich noch gut an deine Frage erinnern, als du Magni gerade ein paar Tage hattest, ist es eigentlich normal,wenn ein 70 cm TWH mitten auf den Esstisch springt, um sich was zu fressen (oder so ähnlich) zu holen?
Toni Seiler meinte auf den Unterschied zwischen Wolf und Hund im Haus:
"Wenn ein Wolf zu dir möchte, wenn du gerade auf dem Sofa sitzt und der Wohnzimmertisch steht dazwischen, dann geht er drüber um auf dem kürzesten Weg zu dir zu kommen. Ein Hund würde aussen rum gehen."
Schöne Grüße
Christian
|