Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-03-2005, 01:20 PM   #2
hanninadina
Senior Member
 
Benutzerbild von hanninadina
 
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2.466
hanninadina eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Applaus Norbert, du triffst den Punkt.

Marion, ein Club, der die Aufnahme von jemanden ablehnt, braucht keine Begründung zu geben. Daran hat sich euer Geschäftsführer gehalten! Traurig ist es schon, wenn man nicht eine sog. offizielle begründete Ablehnung bekommt, mit der man sich auseinandersetzen kann. SOweit ich weiß, ist mein Antrag gar nicht bis in die Mitgliederversammlung gelangt. Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, dass mein Antrag dort abgelehnt worden ist?! Im Gegenteil es wurde doch jetzt sogar beschlossen, dass über ZUstimmung eines Mitgliedsantrags der Vorstand allein beschließen kann. Also der Vorstand kann im Klartext jetzt genau schauen, wessen Nase passt mir und wessen nicht. Bei Ablehnungen war es ja sowieso schon so.

Natürlich wäre es fair gewesen, mir die Gründe mitzuteilen. Ein Einzelner kann doch wohl starke Politik machen, wenn dessen Welpenerwerber die einzelnen Schauen aktiv besuchen und er diese auch noch organisiert und und ein zweites vorstandsmitglied der Busenfreund ist. Bei einer Patt Situation ist ein Antrag abgelehnt, selbst wenn die beiden anderen für mich gestimmt hätten. So kann man einseitige Vereinspolitik betreiben. Das ist die Vereinsmaierei, die Norbert wahrscheinlich meinte. Es ist beschämend für einen Verein, wenn der Nasenfaktor so eine große Rolle spielt. Mir geht es genauso um die Rasse wie euch. Nur im Gegensatz zu manchen von euch, negiere ich die Intelligenz der TWHs, die sich auch äußert nicht. Ich zeige für interessierte auf, dass ein Zwinger eben manchmal nötig sein kann, wenn man sich nicht 24 Stunden um den Hund kümmern kann, wie als selbstständiger oder auch Micha von Percy. Es gibt aber eben viele Hundehalte, die Zwinger grundsätzlich ablehnen.

Ich möchte nicht wieder euch als Beispiel bringen, weil ich dann wieder der Buhmann bin, aber bei einem TWH kann es schon mal nötig sein, ihn im VW-Bus anzuleinen. Und doch nicht weil er nur Schmutz macht.

Schau doch mal eure TWH-Club-Seite. Die ist nicht schlecht. Aber das eigene Forum ist zu diesem Forum kontraproduktiv. Hat es nicht letztlich dazu geführt, dass sowohl dort als auch hier über Wochen mehr minder Funkstille war. Jetzt wirst du dich wieder angegriffen fühlen, weil ich direkt schreibe, was ich denke. Aber dass ist meine Meinung, die durch objektive belege gestützt wird, nämlich die simplen Postingzahlen.

Es ist wirklich schade, dass Verbesserungsvorschläge so gnadenlos mit Füßen getreten werden. Und noch eins Marion, Familie Eichhorn hat schon im Vorfeld von Herxheim alles mögliche in Bewegung gesetzt, um zu verhindern, dass ich komme, dass ging noch weiter, sie wollten auch nicht, dass ich bei der Harzwanderung teilnehme, obwohl sie selbst da wohl gar nicht waren. Da Myla läufig war, hat sich das eh erledigt. Anstatt mal von Auge zu Auge vernünftig zu reden wird nur hinter meinem Rücken gearbeitet. Ein Trauerspiel. Und was für ZUfälle, dass ich Bloch und Seiler persönlich kennenlerne, und die mir von eben jener Familie erzählen, obwohl nicht gefragt habe und obwohl sie gar nicht wissen konnten, dass ich sie kenne! Mein Bild wird immer runder von ihnen und es tut mir Leid, wenn einige von euch es so unkritisch sehen. Die Verdienste sind natürlich da, da sie sich sehr engagieren und die Spezialzuchtschau organisieren, das weiß ich auch.

Trotzdem tut der Rasse ein objektive Aufklärung gut und nochmals auch Norbert hat es verstanden, was ist an Wolfsverhalten oder Untersuchungsneugierde bei einem TWH schlecht, da doch alle Hunde vom Wolf abstammen und Wolfstypisches Verhalten zeigen.

Christian

P.S.: Ihr könnt mir gerne noch eine Begründung für die Ablehnung nachsenden, dann fällt es mir vielleicht leichter, mich zu entscheiden, ob ich Einspruch einlege oder nicht und es dann ggfls. zu einer Öffentlichen Aufarbeitung von dem Verhalten von besagter Familie kommt und deren Verhalten zu ihren eigenen Hunden bzw. ehemaligen Hunden. Ich sage ja, Zeit heilt alle Wunden, darum haben sie soetwas wahrscheinlich "vergessen" und TWH-Halter, die sich immer nur untereinander bewegen und nicht mal Kontakt zu anderen haben, die besagte Familie schon länger kennen und auch ein paar Hintergründe und selbst seit 10 Jahren TWHs - z.B. Elke Müller - haben, wissen davon eben nichts.
hanninadina jest offline   Mit Zitat antworten