Senior Member
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
|
Birgit deine Tips mit Kinder füttern Hund finde ich super. Du hast ja Kontakt zu Micha, vielleicht solltest du ihm das mal sagen. Habe ihm wärmstens empfohlen sich mit dir zu treffen!!
Na klar sind Rüden anders als Hündinen. Aber Micha arbeitet konsequent mit den Hunden!
Petra, nochmal ich verallgemeinere nicht TWH verhalten sondern zeige auf, was es so gibt. Dass du mit Chester wenig oder keine Probleme hast, ist doch toll. Die Hunde, wo du ihn her hast, sind ja auch alle gut drauf, das negiere ich doch gar nicht. Das ein Jungrüde, der im Rudel mit 4 anderen Hunden und davon ein Rüde Rangmäßig unten steht, liegt doch wohl aufder Hand, oder?
Frauke, bei dir ist es mit Magni doch ähnlich und du hast es doch anschaulich geschildert, dass dein Rudeloberhaupt ihm gezeigt hat, wo er steht. Aber das wirst du ja wohl nicht leugnen,dass ein TWH sehr schnell und feinfühlig merkt, ob jemand (HUnd oder Mensch) ängstlich ist oder nicht. Das so meine ich ist ja ein Gedenk an der Natürlichkeit von Ihnen. Ihre Instinkte sind einfach wacher. Myla merkt schon anhand von Bewegungen eines Menschen, ob er Angst vor ihr hat oder nicht. Sie mobbt gerne. Eine Bekannte kam zu uns ans Haus. Sie hatte Angst vor ihr, sie bewegte sich vorsichtig ja regelrecht ängstlich, obwohl Myla im Haus war. Wir haben in teilbereichen bodentiefe Fenster. JEdenfalls konnte man sofort eine Reaktion von Myla feststellen, sie sprang ander Scheibe hoch und bellte, soweit sie das überhaupt kann. Darauf zuckte die Bekannte. Erst als ich ruhig mit ihr sprach, beruhigte Myla sich wieder. War vielleicht auch "ich pass jetzt mal auf, da kommt jemand". Aber bei anderen reagiert sie so nicht. Und wenn bei dir Frauke alle souverän mit Magni umgehen und die Hunde auch, dann kommt der Gedanke bei ihm jetzt jedenfalls solange er jung gar nicht auf.
Kannst du dir vorstellen, dass es Hunde gibt, die vor anderen Hunden Angst haben? Mein Briardrüde hat z.B. mehr minder Angst vor Myla. Er läßt sich regelrecht von ihr quälen, soll heißen sie beißt (fasst) im regelmäßig in sein wunderschönes langes Fell. Das hat sie schon beim Abholen gemachtund ist in ihr drin. Er hat sich das Gefallen lassen und reagiert überhaupt nicht. Auch nicht bei ihren Angriffspielen, wenn sie mit voller Wucht angelaufen kommt und dann mit dem Kopf zu zwickt und ihm Fell raus reißt. Unser 8jähriger Neufi-Rüfe lässt sich genauso verständnislos von ihr bedrängen. Das sind Momenten, wo ich eingreife, weil ich es nicht dulde. Hannibals Briardfreund dagegen knurrt Myla kurz an und sie hält Abstand. Sie verhält sich bei ihm ganz anders. Genauso bei meinen Hundeleuten. Da kann sie jeder knuddeln und streicheln, keine Reaktion von ihr, wie oben geschildert, ein völlig unterschiedliches Verhalten.
Also wenn du nun sagst, weil Magni sich so bei dir verhält und du dir nicht vorstellen kannst,dass es bei Uwe anders war, dann bin ich schon etwas überrascht. Ich kann dir noch viele Beispiele bringen, wo Hunde in gewisser Umgebung lammfromm sind und in anderer zeigen, jetzt bin ich mal der chef! Meiner Meinung nach, ist das eine Verallgemeinerung, die du da äußerst. Irgendwann wird auch Magni versuchen, im Rudel aufzusteigen oder auch nicht. Mein Rüde ist bei Hündinen völlig ruhig, während er bei Rüden den Chef mimt, aber wenn es geklärt ist, auch auf unserem Grundstück fremde Rüden duldet und zwar unangeleint. Trotzdem ist er gegenüber Myla unterwürfig.
Petra, Günther Bloch hat ungefragt über Eichhorns gesprochen. Daraufhin habe ich ihn ja erst angesprochen, weil ich es mitbekommen habe und habe Verwunderung über seine Aussage geäußert, weil er M.Eichhorn immerhin in seinem Buch Timber wolf Yukon und Co im vorwort erwähnt. Seine aussage war, dass ist ja schon ewig her. Seine Einstellung zur TWH-Zucht war eindeutig. Und in der Tat sehen Bloch, Seiler, Feddersen-Petersen, Tanja Askani keine großen Unterschiede zwischen Wolfshybriden und Wölfen! Ich hatte es geschrieben, du hast es wohl nicht gelesen, toni Seiler sprach davon, man müsste die TWHs nicht Wolfshunde sondern Hundwolf nennen. Wie gesagt in einem Seminar vor 45 Leuten.
Er hat mir auch noch ein Beispiel erzählt, warum er es für äußerst schwierig hält, geeignete Leute zu finden für TWHs: er hat eine Hundeschule und da waren auch TWH-Erwerber. Er hatte diese vorher schon auf die Eventualitäten hingewiesen. Nun kamen diese mit dem Welpen und immer wenn er sich hinsetzen sollte in Fußposition und seinen Po seitlich setzte und korrigert wurde, schnappte er nachseinem Chef. Die Leute haben es nicht hinbekommen, dem kleinen klar zu machen, das das Schnappen nach der Hand bei der Korrektur nicht geduldet wird. Der Witz ist, genau das gleiche habe ich mit Myla am Anfang auf dem Hundeplatz erlebt. Ich habe mich aber durchgesetzt, aber es hat schon einiger Durchsetzungskraft bedurft. Unser Hundetrainer - Polizeihundeführer und Ausbilder - meinte gleich, dass er mit so einem Verhalten bei Myla schon gerechnet habe. Ich kann gut verstehen, dass es menschen gibt, die sich nicht anbrummen lassen wollen, nur weil sie die Sitzposition korrigieren.
Das sind hier Einzelfälle, die ich nicht verallgemeinern möche. Aber sie treten nunmal gehäuft auf. Erinnert euch an Mallorca, wo die TWH-Rüdenhalterin um Hilfe bat und wenig später wurde sie schwer verletzt und musste ihren Rüden abgeben. Man muss es nur vorher wissen. WEnn man deine, Petras statements , liest, dann glaubt man, alles kein Problem, alle sind so.
Deshalb informiert euch ausgibig und bei jeder Möglichkeit über die Rasse. TWHs sind etwas für wirkliche Hundefreaks, da schließe ich mich voll ein.
Christian
|