View Single Post
Old 03-11-2005, 16:40   #73
Frauke
Junior Member
 
Frauke's Avatar
 
Join Date: Mar 2004
Location: Schwelm
Posts: 197
Send a message via ICQ to Frauke
Default

Christian warum ist es so schwer für Dich einzusehen, dass Du Dich geirrt hast?
alles wodrum ich Dich bitte ist es, Deine "Beweisführung" vom bösen Wolf, der in frühster Kindheit bereits dominant-aggressiv ist nicht auf falsche Erläuterungen über meinen Hund zu stützen.
Mir geht es nicht darum ob "Wolfshunde nunmal so sind oder nicht" das ist mir völlig egal. Du behauptest etwas über meinen Hund, dass Du nicht sicher wissen kannst und das eben auch einfach mal nicht stimmt, DAS ist mein Problem und nichts anderes.

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Frauke, bei dir ist es mit Magni doch ähnlich und du hast es doch anschaulich geschildert, dass dein Rudeloberhaupt ihm gezeigt hat, wo er steht.
Jap in einer Situation in der Magni hier alle völlig überdreht zum spielen aufforderte und dabei eben an den falschen geriet, es handelte sich nicht im entferntesten um eine Situation in der Magni die Rangfolge in Frage gestellt hätte (von der Theorie, dass immer nur der Ranghöhere zum Spielen auffordert halte ich nichts).

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Aber das wirst du ja wohl nicht leugnen,dass ein TWH sehr schnell und feinfühlig merkt, ob jemand (HUnd oder Mensch) ängstlich ist oder nicht. Das so meine ich ist ja ein Gedenk an der Natürlichkeit von Ihnen. Ihre Instinkte sind einfach wacher.
Kann ich ehrlich gesagt nicht feststellen. Wenn ich krank bin fällt es meinem Leaddog Munin als erstes auf (meistens sogar vor mir), er verhält sich dann beinahe zärtlich und irsinnig anhänglich obwohl er eigentlich Mensch und Hund gegenüber ein Eigenbrödler ist. Hugin ist zu doof um irgendwas mitzukriegen Stuart Little merkt schnell wenn was nicht stimmt reagiert aber erst spät drauf. Als ich aus dem Krankenhaus kam mußte mein Freund Magni festhalten, die anderen Beiden(Hugin war bei einem Bekannten) merkten, dass sie vorsichtig sein müssen. Magni blickte außer "Maaaaaaaaaaaaaaaammi ist wieder daaaaaaaaaaa!" gar nichts mehr und hätte mich umgerannt und in den Boden geschlabbert
Bisher merke ich bei Magni weder auffallend wache Instinkte (wie bei Munin) noch auffallend wenig (wie bei Hugin).

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Myla merkt schon anhand von Bewegungen eines Menschen, ob er Angst vor ihr hat oder nicht. Sie mobbt gerne.
Ok es steht mir weiß Gott nicht zu über Mylas Erziehung zu urteilen..
Aber würde einer meiner Hunde meinen irgendwen mobben zu müssen, egal ob Mensch oder Hund, dann würde für Betreffenden der Haussegen sowas von schief hängen, dass er sich das in Zukunft überlegt.
Munin meinte mal auf der Hundewiese einen Yorkie mobben zu müssen, ich bin ausm Rolli raus, auf den Knien hin und hab ihn sowas von zur Sau gemacht und dann an de Leine genommen, dass solches Verhalten seitdem nicht wieder vorgekommen ist

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Eine Bekannte kam zu uns ans Haus. Sie hatte Angst vor ihr, sie bewegte sich vorsichtig ja regelrecht ängstlich, obwohl Myla im Haus war. Wir haben in teilbereichen bodentiefe Fenster. JEdenfalls konnte man sofort eine Reaktion von Myla feststellen, sie sprang ander Scheibe hoch und bellte, soweit sie das überhaupt kann. Darauf zuckte die Bekannte. Erst als ich ruhig mit ihr sprach, beruhigte Myla sich wieder. War vielleicht auch "ich pass jetzt mal auf, da kommt jemand". Aber bei anderen reagiert sie so nicht.
*g* ok, Erziehungsmethoden sind unterschiedlich.
also "ruhiges Zureden" dürften sich meine Jungs nicht erwarten in solch einer Situation

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Und wenn bei dir Frauke alle souverän mit Magni umgehen und die Hunde auch, dann kommt der Gedanke bei ihm jetzt jedenfalls solange er jung gar nicht auf.
Und aus welchem Grund sollte er sich dann fremden Hunden auf der Straße auf 10m im Vorraus unterwerfen und sich auch artig gegenüber fremden Menschen verhalten?
Die Mutter meines Freundes hat eine Freundin, die große Angst vor Hunden hat. Einmal vergaß ich die Hunde wegzusperren (ich denke wer Angst vor Hunden hat sollte selber entscheiden ob er Hunde treffen möchte oder nicht). Hugin (der Depp) wollte mit ihr spielen (ja er ist ziemlich dumm), Munin und Stuart hielten direkt Abstand und Magni rannte einmal hin zum schnuppern und verkrümelte sich dann.

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Also wenn du nun sagst, weil Magni sich so bei dir verhält und du dir nicht vorstellen kannst,dass es bei Uwe anders war, dann bin ich schon etwas überrascht.
Die Überaschung kann ich Dir ncht ersparren., Ich kann mir zwar vorstellen, dass er bei Uwe evtl stürmischer und "frecher" war, dass er sich dort im Alter von 5 Monaten dominantaggressiv geäußert hat schließe ich nach wie vor aufgrund seiner "Gesinnung" aus, eben weil er es nicht versuchte und nach Zurechtweisung änderte, sondern gar nicht erst auf die Idee kam.


Quote:
Originally Posted by hanninadina
Ich kann dir noch viele Beispiele bringen, wo Hunde in gewisser Umgebung lammfromm sind und in anderer zeigen, jetzt bin ich mal der chef!
Kenn ich auch. Aber dann geht das schrittweise oder zumindest mit einer Schlüsselsituation. Der Hund steigt nicht aus dem Auto und denkt sich "Uh. HIER benehm ich mich aber!"
Außerdem kenne ich es nicht, dass ein Hund sich "verstellt" ein Hund der grundsätzlich dominant-aggressiv veranlagt ist würde sich, vermutlich, wenn er erkennt, dass er hier nichts zu gewinnen hat, eher distanziert verhalten, aber nicht unterwürfig ohne dass es zumindest einmal ordentlich geknallt hat.

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Meiner Meinung nach, ist das eine Verallgemeinerung, die du da äußerst.
So können Meinungen divergieren.
Ich rede über meinen Hund und wende jediglich mein Wissen an um mir sein Verhalten und die Umstände seiner Abgabe zu erklären.
Du ziehst aus Deinem Wissen Schlüsse über einen Hund, den Du nie gesehen hast und wendest Vermutungen auf ihn an. Mir kommt das viel allgemeiner vor als meine Beobachtungen seines Wesens.

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Irgendwann wird auch Magni versuchen, im Rudel aufzusteigen oder auch nicht.
Oh ja, das wird er, da bin ich sogar sicher, es handelt sich immerhin um einen jungen Rüden
Aber er wird es tun, wenn die Zeit dafür reif ist, wenn er in die Pubertät kommt oder einer der Anderen abbaut und nicht prophylaktisch als Welpe "mal schauen was geht" wie Du es ihm nachsagst.

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Und in der Tat sehen Bloch, Seiler, Feddersen-Petersen, Tanja Askani keine großen Unterschiede zwischen Wolfshybriden und Wölfen! Ich hatte es geschrieben, du hast es wohl nicht gelesen, ..
Und wie sieht es mit den Unterschieden zwischen Wolfshybriden und Wolfshunden aus?
Ich bin sicherlich im Stande die TWH-Zucht auch kritisch zu beäugen, aber das sind subjektive Spekulationen (nur ein paar Gedanken die sich manchmal einschleichen) ohne den geringsten allgemeingültigen Wert.
Wo ich aber sicher bin ist die Tatsache, dass ich den Wolfshund nicht als "eigentlichen Wolfshybriden" ansehe, da ein jahrelanges Zucht(auswahl)programm Domestikation zwar nicht ersetzen kann, jedoch stark auf deren Spuren wandelt.


Quote:
Originally Posted by hanninadina
... immer wenn er sich hinsetzen sollte in Fußposition und seinen Po seitlich setzte und korrigert wurde, schnappte er nachseinem Chef...
Das Problem hatte ich mit Magni auch...
Ich kannte das aber schon von einem Windhundwelpen (da kommt es auch häufiger vor) und als ich damals mit Munin in der Welpenschule war zeigten auch einige Hunde dieses Verhalten.
Ich möchte das auch nicht verallgemeinern, in den mir bekannten Fällen war es immer ein Vertrauensproblem und konnte auch entsprechend gelöst werden. (sicherlich kann es sich in anderen Fällen auch um Trotz oder Schmerzreaktionen handeln).
Lg
Frauke
Frauke jest offline   Reply With Quote