Hallo zusammen,
da immer die selben sich hier in die Wolle bekommen schreibe ich halt auch mal was :-) (Nicht das sich die Schreihälse dann als Leitwölfe fühlen mit ihren Jugendbandenverhalten)
Als Anmerkung für Thorsten und evtl. für andere:
Ich kenne weder die Fam. Eichhorn, noch Steffen. noch Heiko persönlich.
zu Thorsten: Ich gehöre mit meiner Meinung keiner Gruppierung an wie mein Nick-Name aussagt, allerdings habe ich Clubbeitrag gezahlt, leider bisher aber nicht die Zeit gefunden sich mit den anderen zu treffen. Dies wird sich nächstes Jahr ändern.
Jetzt mal zum eigentlichen Thema:
Großes Lob an Heiko, das die toten Welben gemeldet wurden!
Allerdings verstehe ich einiges nicht. Es mag ja verschiedene Gründe geben für die toten Kerlchen, aber jetzt mal die Frage an Heiko:
Wie gedenkst du das abzustellen?
Irgentetwas passt ja nicht. Der % Satz ist schon sehr hoch. Das es nicht einfach ist, alles auf einmal auszuschließen ist mir klar. Hier muß doch eine schematische Vorgehensweise her. Wie genau weiß ich auch nicht, da ich mich auf diesen Gebiet nicht so gut auskenne.
Schreibe doch bitte mal, was du ausschließen kannst und was du denkst was es sein könnte.
(Falls du willst, (soll nicht als muß gedacht sein)!! Ich will hier nicht zu den Leitwölfen gehören, dazu bin ich zu souverän) *grins*
PS: Ich habe trotz allen versucht beim Thema zu bleiben und habe dies unter den Forum Welbensterblichkeit geschrieben und nicht unter Herzlichen Glückwunsch)