Quote:
Originally Posted by FreierFranke
... ich meine, das allzu verrückte Wolfsfreaks der Rasse TWH mehr schaden als helfen...
|
Das kann ich leider nicht ganz nachvollziehen. Worin soll der Schaden entstehen? Wenn z.B. Norbert oder ich mich für den Schutz frei lebender Wölfe einsetzen und es begrüßen würden, wenn es in den Gebieten, in denen es möglich ist, sich wieder Wölfe in Deutschland ansiedeln, kann ich darin keinen Schaden für die Rasse TWH erkennen. Norbert und ich stehen damit im Einklang mit international anerkannten Maßnahmen zum Schutz des Wolfes. Schließlich steht der Wolf hier unter strengstem Artenschutz.
Quote:
Originally Posted by FreierFranke
... Wie soll jemand, der sich für einen TWH interessiert und auf diesen Weg erst einmal grob informieren will, den großen Unterschied kennen, des "Handlings" zwischen Wolf und Hund? (Wobei ein Wolf nicht frei leben sollte, somit erübrigt sich das "Handling")
|
Unter unseren TWHs gibt es Exemplare, die in Teilen ihres Verhaltens dem des Wolfes sehr ähnlich sind. Wenn eine solche Erwähnung jemand dazu verleiten sollte, den Schluss zu ziehen, man würde den TWH mit einem Wolf gleich setzen, der irrt gewaltig. Außerdem glaube ich schon, dass die meisten Leser der Forumsbeiträge sehr wohl erkennen, dass eine Erwähnung von ähnlichem Verhalten keine Gleichsetzung ist.
Quote:
Originally Posted by Heiko
... Außerdem würden dadurch wieder Wolfsmischling- und Hybridenfreaks angezogen.
|
Ich kenne Niemanden, der ein Interesse daran hat, sich einen Wolfsmischling anzuschaffen. Falls es die hier in Deutschland überhaupt geben sollte, darf ich auf ein Gespräch, welches ich gestern mit einer netten jungen Frau geführt habe, verweisen, die im Tierschutz tätig ist. Sie und ihr Mann sind, laut ihren Angaben, im Besitz eines Wolfsmischlings. Sie wollen ihn im 6. Lebensmonat vor dem Einschläfern gerettet haben. Danach gefragt, wie das Zusammenleben mit einem Wolfsmischling sich so gestaltet, gab mir die junge Frau zu verstehen, dass sich die Familie nach einem Jahr des Zusammenlebens mit dem Tier komplett neu einrichten durfte. Noch Fragen? Wer will sich ernsthaft ein solches Tier ins Haus holen? Derjenige muss schon vollkommen durchgeknallt sein. Der hier erwähnte F1 soll aber jetzt seit 8 1/2 Jahren in einem Zwinger gehalten werden. Ob man damit dem Tier einen Gefallen getan hat, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.
Quote:
Originally Posted by Heiko
Eine spezielle Rubrik, in der es nur um Wölfe geht wäre von daher vorteilhafter, wo man z. B. auch Wolfsausbrüche oder Fernsehtips über Wölfe drin unterbringen könnte.
Somit wäre es dir dort auch möglich, wie zuletzt in der Mailingliste von Frau Radinger, deine vorgebrachte Variante über Wolfseinfänge zu verdeutlichen.
|
Danke für das Entgegenkommen. Ob die von Dir erwähnte Variante eine Aussicht auf Erfolg hat, müsste erst einmal ausdiskutiert werden. Bei Elli fand sie jedenfalls sehr wenig Anklang, da sie generell nichts von TWHs hält. So wie ich sie verstanden habe, sind das alles Hybriden, die brandgefährlich sind. Über ihr angebliches Wissen bezüglich TWHs und Wölfe möchte ich mich nicht äußern.
Gruß
Dieter