View Single Post
Old 15-11-2003, 09:56   #54
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Julia
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Die Gesammtsterblichkeitsrate der Wölfe beträgt ja schon um die 40% wenn dann noch 40% Welpensterblichkeit dazu kämen wär die Population bald ausgestorben.

Torsten, wenn die Gesamtsterblichkeitsrate 40% wäre, das heisst wenn von 100 Wölfen 40 sterben würden, und die Welpensterblichkeit bei 40 % der Gesamtpopulation liegt, dann müsstest du von den 40 Wölfen die 40 % Welpen errechnen. Das wären dann 16.

Dies war das letzte was ich zu diesem Thema geschrieben habe. Ich habe langsam keine Lust mehr Perlen zu werfen.


gut dann rechnen wir doch mal in Perlen weiter:
40 tote Wölfe, davon 16 tote Welpen = 24 tote des ursprünglichen Bestandes.
Die 16 Welpen entsprechen bei 80% Welpensterblichkeit einer Gesamtzahl von 20 Welpen, d.h. 4 Welpen überleben um 24 zu ersetzen.
Normalerweise ist eine Bestandszahl bei 90 % Nachwuchssterblichkeit stabil, unserer hier schrumpft bei 80 % aber gerade rapide, obwohl er doch eigentlich deutlich wachsen müßte. Auch mit 75 % sieht es nicht viel besser aus: 5,33 Welpen die übrig bleiben, 24 die verschwinden. Das heißt, Dein ursprünglicher Bestand von 80 Wölfen ist gerade um 25% geschrumpft.


Gruß Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote