Na ja..sicher ist es nicht, da sie keine Papiere hat...:-) Aber irgendwann habe ich TWH, das ist sicher..Muss nur noch warten. Natürlich glaube ich nachdem ich die Geschichten lese über die demolierte Wohnungen, dass es nicht einfach wird...:-) Nun hat mir aber auch eine züchterin gute Tips dafür gegeben, wie zum Beispiel den Hund von klein auf daran gewöhnen, zum beispiel im Zwinger oder in der wohnung in einem Käfig , die Ruhepausen zu verbringen. Also es ihn beibringen dort zu ruhen, wenn man nicht die zeit hat, ihn immer aufzupassen. Man erspart sich damit die Nerven und das Ausrasten wenn der Hund ohne Kontrolle was kaputt macht. Finde ich gut, da er auch gleichzeitig das "ablegen" und selbständigkeit lernt....
Zurück zum Thema - Kinder habe ich das beste Beispiel bei Lobo und Jana, dass es gut funktionieren kann. Auch hier sehe ich aber, dass der Hund wirklich genug auslastung hat zusätzlich zu dem Familienleben und klare Regeln für Kind und Hund...
Aber ich möchte hier nicht schlau spielen, weil ich selbst noch kein TWH habe...In paar Jahren werde ich vielleicht verzweifelt hier um Rat bitten :-)
|