View Single Post
Old 31-10-2011, 00:56   #9
Mqr
Junior Member
 
Join Date: Jul 2010
Posts: 23
Default

Hallo Carina
Wir haben 4 Kinder, das Jüngste war gerademal zweieinhalb Jahre alt als wir unser TWH mit 9 Wochen ins Haus holten. Nebst üblichen Problemen (Stubenreinheit etc.) hat sie als Welpe geknurrt, wenn man in die Nähe des Futters kam. Wir haben das den Kindern beigebracht, dass sie dann nicht in die Nähe sollten. Der Älteste hat diese Warnung ignoriert und wurde in der ersten Woche schon ins Gesicht gebissen. Es war zwar nicht schlimm aber ich musste handeln. Das Tat ich entsprechend (näher gehe ich da nicht ein) und wir können seither ohne knurren Futter aus dem Mund des Hundes nehmen. Beissen tut sie nicht mehr.

TWH und sein Ruf? Wir haben, nachdem unser 1. Hund mit 16.5 Jahren das Zeitliche segnete im Internet nach geeigneten Hunden gesucht. Zuerst mal Tierheim, Notvermittlung usw. Dies kam dann nach einer Risikoanalyse nicht in Frage, da es eben bei Kindern kritisch werden könnte, weil man den Hund nicht kennt. Somit haben wir uns entschieden, dass wir einen Welpen und Rassenhund (Charaktereigenschaft) nehmen werden, um ein geringeres Risiko einzugehen.
Uns war eigentlich der TWH zu gross aber er erfüllte unsere Kriterien am besten. (kläfft nicht, zurückhaltend bis scheu, betrachtet Familie als Rudel, bewacht Haus und Hof usw.)

Wir haben genau das bekommen, was wir erwartet haben.

Überraschend war nur, dass die Hündin meine Frau als Chef auserkoren hat und nicht mich. Ich bin klar die Nummer 2 ausser meine Frau ist ausser Haus. Die Kinder akzeptiert sie als gleichgestellt. Konflikte gab es bisher überhaupt keine.

Wenn jemand fremder den Kindern zu nahe kommt, dann reklamiert sie. Ob sie dann auch zubeissen würde, wenn es ernst ist? Wir wissen es nicht. Bisher hat sie es nicht getan und es war ja auch nie ernst.

Probleme hatten wir eigentlich keine, ausser dass sie uns bisher 6 Wachteln und 1 Huhn gefressen hat. (Sie hat sich Zugang verschafft) Ach ja, und im Ersatzauto die Sicherheitsguten und Kopfstützen abgefressen hat, als sie 1 Stunde im Auto warten musste. Aber da bin ich ja selber schuld. Sonst haben wir sie in der Box. Ab und zu knabbert sie die Leinen durch aber die nähen wir jeweils selber wieder zusammen.

Zwingerhaltung? Ja wir hatten einen Zwinger. Leider taugte der nur zu Beginn (1.60 Meter), auch die Erhöhung auf etwa 2.10 Meter brachte nichts. Nun ist sie halt oft frei und mit mausen in der Wiese beschäftigt. Lästig ist nur das Reinigen der Pfoten. Sie bleibt im Radius von ca. 100 Meter ums Haus.
Alleine im Haus lassen? Wir versuchen es erst gar nicht. Vermutlich würde sie das Haus völlig demolieren. Ist jemand von der Familie im Haus, dann richtet sie keinerlei Schaden an. Im Auto in der Box ist kein Problem ausser im Sommer, entweder Tiefgarage oder mitnehmen. Auch angeleint vor dem Supermarkt geht eigentlich gut.





Würde ich den TWH weiterempfehlen? Ja, wenn:
  • Schon Erfahrung mit Hunden vorhanden sind oder waren.
  • Mindestens zwei Stunden Zeit hat pro Tag um sich mit dem Tier körperlich zu beschäftigen.
  • Genügend Umschwung vorahnden ist.
  • Jemand eine ausgeprägte Freude am Staubsaugen hat. (Hundehaare)
  • Wenn man einen Partner hat, der den Hund bei Terminen nehmen kann, damit dieser nicht alleine ist.
Abraten würde ich in jedem Fall, wenn der Hund den ganzen (oder halben) Tag in der Wohnung zu Hause alleine wäre. Das ist für alle Hunde nicht gut. Aber der TWH wird vermutlich geistesgestört. Hauskatzen sind da etwas Pflegeleichter.


Gruss
Marco
Mqr jest offline   Reply With Quote