View Single Post
Old 15-12-2005, 20:29   #19
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Interessant wären Stränge wie:
Deutsche Hunde deren Titel auf Spezialzuchtschauen mit entsprechenden Richtern der Ursprungsländer bestätigt wurden.
oder
Deutsche Hunde auf Spezialzuchtschauen der Ursprungsländer...
Schön und gut, nur von wem will man das verlangen. Es hat doch nicht jeder das Interesse oder die Zeit an den Spezialzuchtschauen der Ursprungsländer teilzunehmen, man kann auch niemand dazu verpflichten.
Wir sind nun mal hier in D und von daher ist es doch schon von Vorteil wenn immer mehr Leute mit ihren Hunden an den Deutschen Ausstellungen teilnehmen. Somit ergibt sich doch zwangsläufig in Kürze der Zeit ein anderes Bild und die Richter werden sich immer mehr spezialisieren. Im Grunde wurde diese Diskussion ja schon im Clubforum geführt.

Quote:
Die Situation in Deutschland ist zwar sehr viel besser geworden aber nur deshalb, weil die Richter in den letzten Jahren mehr gute Hunde gesehen haben und sie ist nach wie vor nicht zufriedenstellend.
Solange in Richterberichten Sachen stehen wie zu helle Augen oder falsche Winkelung vorne wegen der zehenweiten Stellung sagen deutsche Titel überhaupt nichts aus. Ob der richtige Hund letzendlich vorne liegt ist immer noch viel zu sehr Glückssache. Ein Hund, der durch fleißige Auststellungsbesuche irgendwann genug Anwartschaften zusammengekratzt hat um in der Championklasse zu starten wird erfahrungsgemäß von da an niemals mehr schlechter als vorzüglich bewertet.
Eben, wie schon gesagt ist die Situation sehr viel besser geworden und wird sich mit Sicherheit in naher Zukunft noch weiter verbessern, alleine schon durch die separate Zuchtzulassungsvorführung/Prüfung, die als eine Art der Körung vorgesehen ist.
Also jetzt z. B. in Kassel hat meiner Meinung nach Frau Assenmacher (die unsere Rasse schon fast 10 Jahre kennt) sehr gut gerichtet.
Ja ok, mit der Augenfarbe hatte sie auch so ihre Probleme. Daschka zumindest hat "schöne dunkle Augen", was ja nicht so ganz dem Standard entspricht, wenn ich mich nicht irre.
Die Ausstellungen sind halt hier und da einem Lotteriespiel gleichzusetzen, somit können nicht alle zufriedengestellt werden und es wird immer wieder Leute geben die etwas zu meckern haben.

Quote:
Ich kann mir als Züchter eine objektive Bewertung abholen in dem ich mich mit meiner Nachzucht echter Konkurrenz und einem entsprechenden Richter stelle oder ich kann mir mit Championtiteln etwas vorlügen, was ist wohl für die Zucht besser?
Echte Konkurrenz und entsprechende Richter gibt es m. E. nicht, ebensowenig wie den perfekten Hund und dessen Besitzer.
Ein Hund der die notwendigen Anwartschaften (unter Konkurrenz) "zusammengekratzt" hat, hat sich allemal den Titel verdient und damit die Berechtigung zum Start in der Championklasse . Von viel was anderem ist hier eigentlich nicht die Rede, wobei lange nicht jeder Hund dies erreichen wird.

Quote:
...deshalb gebe ich generell trotzdem nichts auf deutsche Titel.
Na ja, klingt etwas überheblich, wenn nicht wären die Hunde hier doch nicht aufgeführt worden.

Welcher Richter hatte den nun vage Vorstellungen vom Standard, etwa der von der BSZ letztes Jahr???
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote